Der Landkreis Roth - page 83

Wo guter Rat nicht teuer ist
Die Unabhängige EnergieBeratungsAgentur ENA
Passivhaus-Standard, Energie aus erneu-
erbaren Energiequellen, Wärmeschutzver-
ordnung, Hybrid-Fahrzeuge und Blockheiz-
kraftwerke im Miniformat – Schlagworte
wie diese prägen heutzutage die Energie-
debatte. Vergessen die Zeiten, als es noch
mehr Selbstverständlichkeit als Ausnahme
war, dass Energie ungenutzt verpuffte.
Energie ist kostbar und teuer geworden.
Ohne sie stehen die Räder buchstäblich
still. Doch nicht nur ökonomisch, sondern
auch ökologisch ist die Frage der Energie-
versorgung existenziell. Eine Frage, der
sich der Landkreis schon zu Zeiten stellte,
als CO
2
-Einsparung und Klimaschutz noch
keine massentauglichen Themen waren.
Eine seiner Antworten lautet „ENA“ – die
Unabhängige EnergieBeratungsAgentur
des Landkreises.
Die Anfänge der ENA Roth gehen zurück
auf das Jahr 1995. Damals begann Dipl.-
Ing. Erwin Schilling, eigentlich Mitarbeiter
der EWAG (Energie- und Wasserversor-
gung Nürnberg), damit, einmal pro Woche
im Auftrag des Landkreises einen Bera-
tungstag in Sachen „Energieversorgung“
im Landratsamt für ratsuchende Bürger
anzubieten.
Vorreiterrolle
Schon bald zeigte sich, dass der Bera-
tungsbedarf wuchs und es sinnvoll sein
würde, diese unabhängige Form der Infor-
mation zu institutionalisieren. Das Ergeb-
nis dieser Überlegungen war das Konzept
für die „UnabhängigeEnergieBeratungs-
Agentur“ des Landkreises Roth – der ers-
ten ihrer Art in Bayern!
„Die ENA sollte für die Bürger keine Mogel-
packung werden, sondern eine neutrale,
kompetente, unabhängige und praxisnahe
Einrichtung, zuständig für alle Fragen, die
mit dem Energieverbrauch und der Steige-
rung der Energieeffizienz im privaten und
kommunalen Bereich zusammenhängen.“
So lautete damals die Forderung von Land-
rat Herbert Eckstein als die Unabhängige
EnergieBeratungsAgentur im Jahr 1998
offiziell ihre Arbeit aufnahm – und damit
landesweit eine Vorreiterrolle inne hatte.
Frei nach dem Motto „gemeinsam stark“
hatte sich der Landkreis für dieses Pilot-
projekt mit dem Landkreis Nürnberger
Land zusammen getan. Zehn Jahre lang
kooperierten beide organisatorisch und
finanziell für die ENA. Seit 2008 unterhal-
ten beide Landkreise jeweils eigene Bera-
tungsagenturen.
Die Energieberater des Landkreises
Dipl.-Ing. Erwin Schilling wurde der erste
hauptamtliche Energieberater des Land-
kreises Roth und betreute die ENA Roth als
technischer Leiter von 1998 bis zu seinem
Ruhestand im Jahre 2009.
Dipl.-Ing.(FH) Dieter Tausch übernahm
im Mai 2009 die technische Leitung der
ENA Roth, die im November 2010 mit dem
Architekten Dipl.-Ing.(FH) Josef Gruner,
einen in der Planung und Ausführung von
energieeffizienten Gebäuden erfahrenen
und kompetenten Mitarbeiter, verstärkt
wurde.
Darüber hinaus arbeitet die ENA Roth mit
qualifizierten externen Büros zusammen,
unter anderem seit zehn Jahren mit Dipl.-
Ing. (FH) Roland Nachtmann (Energiebe-
rater) und Gerhard Felbinger (zertifizierter
Thermograf und Fachmann für Luftdich-
tigkeitsmessungen, den so genannten
Blower-Door-Tests).
81
Die ENA
Zahlen, Daten Fakten:
1972
Ölpreis 0,19 DM/l
Die Grenzen des Wachstums -
Club of Rome
1982
Ölpreis 0,52 DM/l
1. Passivhaus – Kranichstein
1991
Ölpreis 0,78 DM/l
2. Wärmeschutzverordnung
1995
Ölpreis 0,42 DM/l
Gründung
ENA
2004
Ölpreis 0,40 Euro/l
EnEV 2004
2009
Ölpreis 0,72 Euro/l
EnEV 2009
2011
Ölpreis 0,89 Euro/l
Fukushima
1...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,...206
Powered by FlippingBook