Der Landkreis Roth - page 75

Investitionsschwerpunkte waren:
1980 bis 1986
Neubau Krankenhaus und Berufsschule,
Umbau des alten Krankenhauses zum
Landratsamt.
1997 bis 2002
Erweiterung zahlreicher Schulen, Anbau
Krankenhaus.
2008 bis 2012
Neubau Gymnasium Wendelstein, Kraft-
fahrerzentrum und Atemschutzübungs-
strecke, energetische Sanierungen von
Schulgebäuden.
Gesamthaushalt 2011 - Volumen: 117,2 Mio. €
27,68%
Allg.
Finanzwirtschaft
28,72%
Schulen
3,00%
Öffentl. Sicherheit
0,65%
Wissenschaft,
Kultur
15,18%
Soziale Sicherung
4,56%
All. Verwaltung
2,61%
Gesundheit, Sport
6,11%
Bau, Verkehr
11,31%
Öffentl.
Einrichtungen
0,17%
Allg. Grund- u.
Sondervermögen
Die Top-5-Rangliste der Investitionen
führen an:
1 Neubau Kreiskrankenhaus Roth
(jetzt Kreisklinik)
50 Millionen Euro (1984)
2 Neubau Gymnasium Wendel-
stein
33 Millionen Euro (2012)
3 Neubau Berufsschule Roth
17 Millionen Euro (1981)
4 Erweiterung Kreiskrankenhaus Roth
12,5 Millionen Euro (1998)
5 Umbau altes Krankenhaus
zu Landratsamt
8,9 Millionen Euro (1986)
Summa summarum hat sich damit das
Haushaltsvolumen im Vergleich zum Grün-
dungsjahr des Landkreises um das 6,5-fa-
che erhöht.
Der Gewinn des Landkreises an Arbeits-
und Wohnqualität lässt sich dagegen nicht
so einfach in Zahlen fassen. Doch die Tat-
sache, dass die Landkreisbevölkerung im
selben Zeitraum um ein Drittel gestiegen
ist, werten Politik und Verwaltung als posi-
tives Zeichen, dass es sich offensichtlich in
dieser Region gut „aushalten“ lässt.
Landratsamt Roth
Kämmerei
Jürgen Lafère
Zimmer 140
Weinbergweg 1
91154 Roth
Tel.: 09171 81-340
Fax: 09171 81-7340
73
Finanzen
1...,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74 76,77,78,79,80,81,82,83,84,85,...206
Powered by FlippingBook