Der Landkreis Roth - page 77

Weil Energie kostbar ist
Das Facility Management des Landkreises
Facility Management – einer dieser „neu-
modischen“ Begriffe, der erst in den ver-
gangenen Jahren in der öffentlichen Dis-
kussion fester Bestandteil wurde. Wörtlich
übersetzt ist damit die Verwaltung und Be-
wirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und
Einrichtungen gemeint.
In Zeiten, in denen der Kostendruck – nicht
zuletzt aufgrund der permanent gestiege-
nen Energiekosten – nicht nur auf Unter-
nehmen, sondern auch auf Kommunen
wuchs, wurde diese umfassende Gebäu-
deverwaltung immer wichtiger. Und: Wer
Energie so effektiv wie möglich nutzt und
so wenig wie möglich davon verbraucht,
spart nicht nur Geld. Er schont damit auch
in großem Maß die Umwelt und betreibt
aktiv Klimaschutz.
Dies hat der Landkreis Roth schon frühzei-
tig erkannt und begann bereits 2002 mit
dem Aufbau des kommunalen Gebäude-
managements. Immerhin ist er mittlerwei-
le Eigentümer von 25 Liegenschaften mit
einer Nutzfläche von ca. 80 000 Quadrat-
metern und betreut darüber hinaus die Lie-
genschaften der Zweckverbände Rothsee
und Burg Abenberg und im technischen
Bereich auch die Kreisklinik Roth.
Vorbildliches Engagement
Vor allem den landkreiseigenen Schulen
und Verwaltungsgebäuden gilt das Haupt-
augenmerk des Facility Managements.
Beispielhaft sind dies neben dem Rother
Landratsamt das Haus des Gastes in Hil-
poltstein, die Gymnasien und Realschulen
in Roth und Hilpoltstein, die Berufsschule
und die Förderschulen in Roth und Leer-
stetten.
Ziel des Facility Managements ist die op-
timale Bewirtschaftung dieser Vielzahl an
Gebäuden. Nebenbei: Das Engagement
des Landkreises auf diesem Gebiet gilt ei-
nem länderübergreifenden Vergleich zufol-
ge als „vorbildlich“.
In der entsprechenden Fachabteilung des
Landratsamtes laufen damit seit einem
Jahrzehnt alle Fäden zusammen: Die Inte-
ressen der Nutzer, Aspekte des Gebäude-
unterhalts und des Energieeinsatzes kön-
nen hier gebündelt erfasst, ausgewertet
und schließlich optimiert werden.
75
Facility Management
1...,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76 78,79,80,81,82,83,84,85,86,87,...206
Powered by FlippingBook