Der Landkreis Roth - page 73

Eindrucksvoll auch die Ausgaben der ver-
gangenen vier Jahrzehnte: Knapp 2,5
Milliarden Euro nahm der Landkreis in
dieser Zeit in die Hand – angefangen von
Zuschüssen in dreistelliger Höhe bis hin zu
Millionen-Vorhaben.
Rund zwei Milliarden Euro flossen unter
dem Posten „laufender Betrieb“ in den 40
Jahren in erster Linie in den schulischen
und den sozialen Bereich. Sozialhilfe, Ju-
gendhilfe, Betriebskosten der kreiseigenen
Schulen, Schülerbeförderung und Gast-
schülerbeiträge sind dafür nur einige Bei-
spiele.
In die Weiterentwicklung seiner Infrastruk-
tur „steckte“ der Landkreis rund 430 Milli-
onen Euro; davon 53 Millionen in den Tief-
bau und 377 Millionen in den Hochbau.
Damals umfasste der Verwaltungshaushalt
15,8 Millionen Euro, der Vermögenshaus-
halt 2,1 Millionen Euro, von denen allein
1,8 Millionen Euro in verschiedene Vorha-
ben investiert werden konnten. Geradezu
traumhaft für heutige Verhältnisse war die
Verschuldung mit 2,3 Millionen Euro. Das
bedeutete eine Pro-Kopf-Verschuldung von
umgerechnet 24 Euro!
Kein Vergleich zur heutigen Situation: Die
Pro-Kopf-Verschuldung liegt jetzt bei 158
Euro (Stand: 31.12.2010; Gesamtschul-
den: 19,6 Millionen Euro). Aber: Im landes-
weiten Vergleich – hier liegt die Pro-Kopf-
Verschuldung bei 236 Euro – steht der
Landkreis Roth unter den 71 bayerischen
Landkreisen sehr gut da: Er belegt im Bay-
ern-Ranking Rang 20.
Im Jahr 2011 umfasste der Verwaltungs-
haushalt 88,1 Millionen Euro und der
Vermögenshaushalt 29,1 Millionen Euro,
von denen wiederum 25,8 Millionen Euro
investiert wurden. Das ist ein Rekord in der
40-jährigen Geschichte des Landkreises.
Dahinter steht eines der größten Finanz-
projekte des Landkreises in seiner gesam-
ten Geschichte: Der Baubeginn des Wen-
delsteiner Gymnasiums (Gesamtkosten:
rund 33 Millionen Euro).
71
Finanzen
1
1
2
2
3
3
Das Rother Gymnasium
Besichtigung des
Berufskraftfahrerzentrums
Schulen wurden und werden erweitert
Grundsteinlegung für das
Wendelsteiner Gymnasium 2011
4
4
1...,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72 74,75,76,77,78,79,80,81,82,83,...206
Powered by FlippingBook