hatten sich schon 1979 beim Wettkampf
„Alle
Neune“
im Bayerischen Rundfunk im Radio ken-
nengelernt, sich gleich sympathisch gefunden
und den Kontakt gehalten. Seit dem Jahr 2004
besteht nun die ordentliche Städtepartnerschaft
zwischen Roth und dem
reizenden Luftkurort
Regen mit rund 12 000 Einwohnern. Damit die
Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden
weiter wächst und gedeiht, hat Roths ehemali-
ger Bürgermeister Richard Erdmann den Rege-
nern 2007 eine
„Rot(h)buche“
geschenkt.
Troppau:
Wichtiges Kultur-
und Geschäftszentrum
Mit Troppau (Opava) in Tschechien besteht
seit
2003 eine Städtepartnerschaft
. Schon im Jahr
1224 hat der böhmische König Ottokar den Ort
in der Troppauer Bucht am rechten Ufer der Oppa
nahe der Grenze Polen zur Stadt erhoben. In der
Folgezeit gehörte Opava mal diesem, mal jenem
Herren, seit 1526 schließlich den Habsburgern.
Und auch als nach der Niederlage Österreichs im
Siebenjährigen Krieg der größte Teil Schlesiens
an Preußen ging, blieben nur noch die Troppau-
er und Teschener Regionen bei Österreich. Mit
der Gründung der Tschechoslowakei nach dem
Ersten Weltkrieg wurde die Stadt 1918 /1919
tschechisch, nach dem Einzug sowjetischer
Truppen 1945 wurde Opava wieder der Tschecho-
slowakei zugeordnet. Die deutschen Bewohner
wurden aufgrund der Beneš-Dekrete vertrieben.
In der heutigen Zeit entwickelt sich das etwa
58 000 Einwohner
zählende Opava zu einem
wichtigen Geschäfts- und Kulturzentrum.
Im Juli 2013 erfolgte ein
Beschluss des Stadtrates,
die bestehende freund-
schaftliche Beziehung zwi-
schen dem Distrikt Xinbei
der Stadt Changzhou in der
Volksrepublik China und der
Stadt Roth ab 2014, in eine
vollwertige Städtepartner-
schaft umzuwandeln.
31
5 6
Partnerstädte
1-3
Ratibor
4
Schloss Ratibor in Roth
5
Kirche
Troppau
6
Rathaus Troppau
7
Burg Weißenstein
8
Kirche in Regen
9
Stadtplatz in Regen
7
9
8