Informationsbroschüre Stadt Roth - page 53

Strom Gas Wasser Parkdecks Freizeitbad
Einkaufen in Roth / Die Stadtwerke Roth
Einkaufen in Roth: Von kleinen Läden
bis zu großen Passagen
Seit einigen Jahren hat sich der
Marktplatz
in
Roth wieder zu dem entwickelt, was er früher
mal war und was sein Name auch bedeutet: ein
Marktplatz eben. Die ortsansässigen Geschäfte
sorgen dafür, dass die Rother und ihre Gäs-
te nicht weit laufen müssen. Alles, was man
braucht, gibt es mitten in der Stadt, mitten
im Zentrum am autofreien Marktplatz zu kau-
fen. Gleich um die Ecke am
Kugelbühlplatz
warten die nächsten Läden: klein, fein und an-
spruchsvoll geht es dort zu. Neben den kleinen
Handwerksbetrieben, von denen einige schon
seit Generationen im Familienbesitz sind und
neben einigen anderen Geschäften in der gan-
zen Stadt, gibt es zudem zwei größere Einkaufs-
zentren: die
Valentinspassage
und die
Roth-
mühlpassage
. Dort finden die Kunden mehrere
Geschäfte und Gastrobetriebe.
Stadtwerke versorgen Roth
mit Strom, Gas und Wasser
Die Stadtwerke Roth kümmern sich darum, dass
die Stadt Roth und einige Ortsteile mit Strom,
Gas und Wasser versorgt werden. Im Einzelnen
sieht das so aus: Die Stadtwerke liefern Strom
an die 12 869 Kunden in der Stadt Roth selbst,
in Kiliansdorf, Belmbrach, Pfaffenhofen, Prup-
pach, Meckenlohe, Rothaurach, Eckersmühlen
und Hofstetten – im Jahr sind das
89 278 000
Kilowattstunden Strom
. Gas erhalten 3657
Kunden in der Kernstadt Roth, dann noch in
den Ortsteilen Eckersmühlen, Kiliansdorf, Pfaf-
fenhofen und Rothaurach (Teilbereiche) und
Barnsdorf – insgesamt
146 389 000 Kilowatt-
stunden Gas
. Wasser bekommen die 4599 Haus-
halte in Roth und den Ortsteilen Eckersmühlen,
Hofstetten und Haimpfarrich – jährlich macht
das rund
970 000 Kubikmeter Wasser
. Damit
die Energieversorgung klappt, sind jede Menge
technische Anlagen nötig: Insgesamt besitzen
die Stadtwerke Roth ein
299 Kilometer- Strom-
netz
, ein
129 Kilometer- Gasnetz
und ein
123
Kilometer-Wassernetz
. Ökologisch, elektrisch,
bezahlbar: Die Stadtwerke Roth wollen Vorreiter
sein und haben deshalb ihren Fuhrpark im Jahr
2012 um einen
Karabag Fiat New 500E
, ein
umweltfreundliches Elektroauto
mit 38 PS,
erweitert. Seit 2012 kann man das kleine weiß-
grüne E-Fahrzeug im Stadtverkehr bewundern.
Schon vor einigen Jahren haben die Stadtwerke
Roth
eine Tiefgarage
und
zwei Parkdecks
in
der Innenstadt übernommen. Zudem betreiben
die Stadtwerke Roth noch das
Freizeitbad in
Roth
(mehr dazu im Freizeitteil).
Sollte es mal Probleme mit der Energieversor-
gung geben, dann stehen die Mitarbeiter sowie
ein Notfallservice rund um die Uhr ihren Kunden
zur Verfügung.
Stadtwerke Roth
Sandgasse 23, 91154 Roth
Telefon 09171 97-270
Notfall-Nr. 09171 829292
51
1
2
3 4
1
Bauernmarkt am Marktplatz
2
Galerie und
Weinhaus am Kugelbühl
3
Valentinspassage
4
Rothmühlpassage
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...136