Informationsbroschüre Stadt Roth - page 49

entwickelt. Die „bayernhäfen Roth und Nürn-
berg“ haben eine Gesamtfläche von 337 Hektar,
auf der mehr als 260 Firmen agieren. Etwa 5500
Menschen arbeiten dort. Die wichtigsten Um-
schlaggüter sind Steine, Erde und Baustoffe, Erz
und Metallabfälle, Erdöl, Mineralerzeugnisse,
Düngemittel und Nahrungsmittel. Die „bayern-
hafen-Gruppe“ hat zu Nürnberg und Roth noch
Logistikstandorte in Aschaffenburg, Bamberg,
Regensburg und Passau.
Hafen Nürnberg-Roth GmbH
Rotterdamer Straße 2
90451 Nürnberg
Telefon 0911 64294-0
Telefax 0911 64294-10
Unternehmer-Fabrik berät bei allen
Problemen rund um eine Firma
Seit dem Jahr 1997 ist die Unternehmerfabrik
Landkreis Roth GmbH die regionale Wirtschafts-
förderungsgesellschaft des Landkreises Roth
und dient allen kreisangehörigen Unterneh-
men als Anlaufstelle und Dienstleister für wirt-
schaftsrelevante Fragestellungen und Projekte.
Getragen von den vier Gesellschaftern Landkreis
Roth, Stadt Roth, Sparkasse Mittelfranken-Süd
und der IHK Nürnberg für Mittelfranken un-
terstützt die Unternehmerfabrik Firmen bei
An- und Umsiedlungsvorhaben, der Suche von
Gewerbeflächen und Objekten, bei Existenz-
gründungen, Personalsuche, Nachfolgeregelun-
gen oder Antrags- und genehmigungsverfah-
ren, z.B.: im Bereich der Fördermittelakquise.
Die Unternehmerfabrik versteht sich dabei als
Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und
Verwaltung und vermittelt Kontakte zu Land-
kreis, Kommunen, IHK, Hochschulen oder wirt-
schaftlichen Kooperationspartnern. Kernziel al-
ler Aktivitäten ist es, den Wirtschaftsstandort
Roth wettbewerbsfähig und zukunftsgerichtet
aufzustellen und allen heimischen Betrieben
Hilfestellung bei einer erfolgreichen und inno-
vativen ökonomischen Entwicklung zu geben.
Über die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist die
Unternehmerfabrik zudem in vielfältige wirt-
schafts- und standortpolitische Entscheidungs-
prozesse innerhalb der Europäischen Metropol-
region Nürnberg eingebunden. Sie kümmert sich
so mit um ein wirtschaftsfreundliches Klima
im Großraum Nürnberg, von dem insbesondere
auch die differenzierte, klein- und mittelstän-
disch geprägte, Wirtschaftsstruktur im Land-
kreis Roth mit zahlreichen so genannten „hid-
den champions“ profitiert. Mit der kostenlosen
regionalen Firmendatenbank stellt sie zudem
unter
-
bank/
allen Unternehmen eine unentgeltliche
Werbe- und Marketingplattform zur Verfügung,
auf der Unternehmen in Eigenregie ihre Produk-
te, Dienstleistungen und Firmenbeschreibungen
vermarkten und an den regionalen Kunden brin-
gen können.
Damit gerade junge Menschen auf die schnellen
Veränderungen in der Arbeitswelt gut vorberei-
tet sind, bietet die Unternehmerfabrik
einen Ar-
beitskreis „SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwa-
bach“
an. In diesem Arbeitskreis treffen sich
Vertreter aus der Wirtschaft und der Schule, um
sich über aktuelle Themen aus Gesellschaft und
Wirtschaft auszutauschen. Dort werden regiona-
le Schwerpunkte gesetzt und gemeinsame Akti-
vitäten geplant.
Karl Scheuerlein, Geschäftsführer
Telefon 09171 853831
E-Mail:
/
roth-schwabach/
Die Unternehmer-Fabrik
47
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...136