47
WIRTSCHAFT
AUFSTREBENDER WIRTSCHAFTSSTANDORT
IN DER METROPOLREGION
8
2
73
14
8
3
73
4
AB-Kr.Erl./Fü.
Erl.-Tennenlohe
AB-Kr.N-Hafen
8
470
3
Erl.-Frauenaurach
Erlangen-West
FÜRTH
NÜRNBERG
ERLANGEN
HERZOGEN-
AURACH
OBERASBACH
LANGENZENN
Regelsbach
Tennenlohe
Stadeln
Vach
Elters-
dorf
Ronhof
Groß-
gründl.
Buch
Kraftshof
Eibach
Katz-
wang
Wolkersdorf
Burgfarrn-
bach
Dechsen-
dorf
Kosbach
HESSDORF
Neunhof
Büchen-
bach
Reichelsdf.
nachNeustadta.d.Aisch
nachRegensburg
nachMünchen
nachAnsbach
Hafen
ROSSTAL
VEITSBRONN
Gebersdf.
BUBEN-
REUTH
UTTEN-
REUTH
BAIERSDORF
MÖHREN-
DORF
nachWürzburg
nachBamberg
STEIN
SEUKENDORF
CADOLZBURG
AMMERNDORF
GROSS-
HABERSDORF
DIETENHOFEN
BRUCKBERG
ZIRNDORF
WILHERMSDORF
EMSKIRCHEN
DACHSBACH
GERHARDSHOFEN
WEISENDORF
RÖTTENBACH
nachSchwabach
Langenzenn liegt knapp 29 Kilometer von Nürnberg und
15 Kilometer von Fürth mitten in der Metropolregion
Nürnberg, einem der wirtschaftsstärksten Räume in ganz
Deutschland. Über die vierspurige Bundesstraße B8 er-
reicht man von Langenzenn aus in nur wenigen Minuten
die Autobahn. Die Zenngrundbahn von Fürth nach Markt
Erlbach hält stündlich in Langenzenn, Hardhof und Lau-
bendorf. Auch mit dem Bus hat man Anschluss an das
regionale Netz der öffentlichen Verkehrsanbieter im Bal-
lungsraum Nürnberg-Fürth.
GEWERBEGEBIETE:
IMMER MEHR FIRMEN SIEDELN SICH AN
Langenzenn verfügt derzeit über neun Gewerbegebiete,
rund 400 Unternehmen unterschiedlichster Branchen
und 3000 Arbeitsplätze. Immer mehr Firmen siedeln sich
in Langenzenn an. Die Gründe der Firmen vom kleinen
Schreinereibetrieb bis hin zum Industrieproduzenten für
das steigende Interesse sind vor allem die lukrativen Kauf-
preise für Grundstücke, ein konstant niedriger Gewerbe-
steuerhebesatz sowie die gute Infrastruktur.
UNTERNEHMERTREFF:
IDEEN- UND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
Langenzenn lebt eine aktive Unternehmerkultur, in der
die Stadt die Kooperation zu den Unternehmen und den
Firmen untereinander forciert. So treffen sich einmal im
Monat unter der Regie des Citymanagements die Unter-
nehmer aus Langenzenn – immer in einer anderen Firma.
Bei den Treffen geht es darum, andere Firmen kennen zu
lernen, Kontakte zu pflegen, sich über ähnliche Projekte
auszutauschen und neue Geschäftspartner zu finden.
Unternehmertreff
Termine unter
Anmeldung:
i
Unternehmertreff