42
LEBEN
SOZIALES
BÜRGERSTIFTUNG
Unter dem Titel „Hilfe spenden,
Zukunft stiften“ hat die Stadt Lan-
genzenn im Jahr 2012 eine Bürger-
stiftung ins Leben gerufen. Die Stadt Langenzenn hat mit
25.000 Euro den Grundstein für die Stiftung gelegt. Die
Sparkasse Fürth hat 1.000 Euro dazu gegeben. Spenden
oder stiften kann jeder, der Langenzennern etwas Gutes
tun möchte. Unterstützt werden sollen zum Beispiel die
Kultur, der Tierschutz, der Sport, die Heimatpflege, die
Wissenschaft, das öffentliche Gesundheitswesen oder die
Jugend- und Altenhilfe. Der Stiftungsrat entscheidet, wel-
che Projekte mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital
unterstützt werden.
Stadt Langenzenn
Anne Kratzer
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Telefon 09101 703-220
E-Mail:
Internet:
Sparkasse Fürth
Stiftungsberatung Klaus Brunner
Telefon 0911 7878-1356
E-Mail:
BÜRGERBUS
Der Bürgerbus ist ein gemein-
schaftliches Projekt der Stadt Lan-
genzenn und des Bürgerbusver-
eins Langenzenn (BüBLa). Die Idee: ein breiteres Netz im
öffentlichen Nahverkehr schaffen. Alle Busse starten am
Bahnhof in Langenzenn. Mehrmals am Tag steuern die
ehrenamtlichen Fahrer die Langenzenner Außenorte an.
Der Langenzenner Bürgerbus nimmt eine Vorreiterrolle in
ganz Bayern ein.
Bürgerbusverein Langenzenn e.V.
Allensteiner Straße 29
90579 Langenzenn
Telefon 09101/7586
E-Mail:
oder
Internet:
Stiftungsrat mit Stiftungsbaum am Siebener Platz
Der Bürgerbus