Informationsbroschüre Stadt Langenzenn - page 58

56
KULTUR
MUSIK & TANZ
STADT- UND JUGENDKAPELLE:
TRADITION TRIFFT AUF MODERNE BLASMUSIK
Egal ob am traditionellen Kirchweihzug oder mit neu-
en „Traditionen“ wie dem Frühjahrskonzert, dem Ernst
Mosch Konzert oder dem Benefizkonzert am 1. Advent –
die Stadtkapelle Langenzenn ist ein fester Bestandteil des
kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Langenzenn.
Obwohl sich der Verein erst 1990 gegründet hat, gibt es
die Stadtmusikanten in Langenzenn schon viel länger. Be-
reits 1693 wurde erstmals ein „Stadtmusikus“ bestellt. Er
blies unter anderem täglich vom Rathausturm aus. Die-
se Tradition lässt die Stadtkapelle am Kirchweihsonntag
wieder aufleben. Damit die Blasmusik in und aus Langen-
zenn auch in Zukunft besteht, bildet die Stadtkapelle ihren
Nachwuchs in der „Jugendkapelle“ selbst aus.
Stadtkapelle Langenzenn e.V.
Ostendstraße 5

90579 Langenzenn

Telefon 09101 902021

E-Mail:



Stadtkapellmeister Clemens Losch

Telefon 09109 902021

E-Mail:
Internet:
CHÖRE: SPASS, GESELLIGKEIT UND VIEL MUSIK
Evangelischer Posaunenchor Langenzenn
Leitung: Karin Weimer

Nürnberger Straße 26

90579 Langenzenn

Telelefon 09101 8244

E-Mail:
Liedertafel 1903 Keidenzell
Vorsitzende: Wilma Tamme

Dillenbergstraße 1a
90579 Langenzenn

Telefon 09101 7182

E-Mail:
Liedertafel 1839 Langenzenn

Vorsitzende: Ingrid Templin

Lohmühle 4

90579 Langenzenn

Telefon 09101 1012

E-Mail:
Gesangverein Sängerkranz 1892 Langenzenn

Leitung: Hans Morjan

Forststraße 16

90579 Langenzenn

Telefon 09101 2509
Singgemeinschaft Fembachtal Kirchfembach
Vorsitzende: Doris Schmidgall

Am Mühlrangen 1

90579 Langenzenn
Die Stadtkapelle Langenzenn
1...,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57 59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,...76
Powered by FlippingBook