53
WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT
Die Wohnungsbaugesellschaft der
Stadt Langenzenn (WBG), die den
sozialschwächeren Schichten gu-
ten und günstigen Wohnraum an-
bietet, verfügt derzeit über 168 Wohnungen (10.931 m²
Wohnfläche), 62 Garagen und 45 Pkw-Stellplätze und ist
somit in der Lage, breite Schichten der Bevölkerung mit
preiswertem Wohnraum zu versorgen.
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Langenzenn GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Telefon 09101 902097-0
E-Mail:
AMM – MARKTFÜHRER IN SACHEN SAUBERKEIT
Die AMMGmbH ist ein typisches Wirtschaftswunderkind.
Gegründet 1950 in Langenzenn als klassische Wäsche-
rei, ist das Unternehmen heute mit Niederlassungen in
Augsburg, München und Bietigheim-Bissingen einer der
größten Betriebe für Teppichreinigung und -pflege in
Deutschland.
Neben diesem Geschäftsfeld bildet ein bundesweiter
Schmutzfangmattenservice die zweite Hauptsäule des
Unternehmens. Insgesamt werden pro Jahr ca. 200.000
m² Teppiche professionell gereinigt und gepflegt und an
ca. 20.000 Auslegestellen in ganz Deutschland der Mat-
tenservice durchgeführt.
Für den Privatkunden ist die AMM GmbH heute Partner
rund um die Pflege und den Werterhalt sämtlicher Heim-
textilien (Teppiche, Matratzen und Polster) bis hin zur
Reinigung von Leder. Auch Restaurierungsarbeiten und
Reparaturen an hochwertigen oder antiken Teppichen
werden von Fachkräften im Haus durchgeführt. Dazu
gründete die Geschäftsleitung in Kooperation mit der
Galerie RUMI (Langenzenn und München) im Jahr 2009
das sog. „Teppichnetzwerk“.
Als „Spezialist für Sauberkeit“ erweiterte die AMM GmbH
ihr Angebot in den letzten Jahren konsequent um weite-
re Serviceleistungen im Bereich „Sauberkeit und Hygiene
am Arbeitsplatz“, um so für Industrie und Gewerbe Lö-
sungen zur Waschraumhygiene, professionellen Boden-
pflege und Maschienenreinigung anbieten zu können.
Aber es sind nicht nur Tradition und ein ausgeprägter
Servicegedanke, die das Unternehmen zu dem gemacht
haben, was es heute darstellt. Fortlaufende Schulungen
und Qualifizierungsangebote für die 70 Mitarbeiter in
Kundenservice, Fertigung und Außendienst sorgen für
kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen der
Leistungserbringung.
Darüber hinaus spielt bei allen Abläufen auch der Um-
weltschutz und die Schonung der Ressourcen eine große
Rolle. Als Mitglied im „Qualitätsverbund umweltbewuss-
ter Betriebe“ (QuB) und als einer der Vorreiter der ISO
9001:2008 Zertifizierung in der Branche hat sich die Ge-
schäftsleitung z. B. verpflichtet, pro Jahr mindestens ein
Projekt zum Schutz der Umwelt zu realisieren. Service
und Nachhaltigkeit werden auch in Zukunft zentrale As-
pekte der Firmenphilosophie sein.