Informationsbroschüre Stadt Langenzenn - page 41

39
LEBEN
SENIOREN
Derzeit sind etwa 40 Prozent aller Einwohner in Langen-
zenn über 50 Jahre alt – Tendenz steigend. Und die meis-
ten Senioren fühlen sich nicht etwa alt, sondern fit und
unternehmenslustig. Den steigenden Ansprüchen dieser
Generation möchte die Stadt Langenzenn gerecht wer-
den.
SENIORENRAT
Der
Seniorenrat
vertritt die Interessen älterer Menschen
im Leben der Stadt und in den städtischen Gremien. Die
ehrenamtlichen Seniorenräte setzen sich unter anderem
für generationenübergreifende Projekte ein, sie organisie-
ren Vortragsreihen zu relevanten Themen und veranstal-
ten sportliche Treffen.
Seniorenrat
Vorsitzende Renate Kirscher

Telefon 09101 1469

Internet:
Öffentliche Sitzungen:
Jeden ersten Dienstag im Monat 18 bzw. 18.30 Uhr
Sprechstunde nach Vereinbarung 
SENIORENTREFFS
Bei einem Tässchen Kaffee, Musik, Spiel, Vorträgen oder
Gesprächen lassen sich leicht neue Kontakte knüpfen und
vertraute Kontakte vertiefen.
Seniorenkreise bieten an:
Evangelische Kirche, die katholische Kirche, die AWO Lan-
genzenn, der VdK Langenzenn
Bürgerhaus: Angebote für alle Generationen
Telefon 09101 703-222
Besuchsdienst des Diakonievereins Langenzenn:
Evang. Pfarramt, Telefon 09101 2025
WOHNEN: PFLEGE FÜR SENIOREN
AWO Seniorenbetreuung Langenzenn GmbH
Nürnberger Straße 37

90579 Langenzenn

TelEFON 09101 902096-0

E-Mail:
Internet:
Betreutes Wohnen

Hospitalstiftung Langenzenn
Friedrich-Ebert-Straße 7 A

Frau Vogel

Telefon: 09101 703-301

E-Mail:
Villa Oskar Langenzenn
Nürnberger Straße 44

90579 Langenzenn

Telefon 09101 997980

E-Mail:
Internet:
Ausflug Seniorenrat
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...76
Powered by FlippingBook