Wie können Kinder und Jugendliche in un-
serem Landkreis sinnvoll ihre Freizeit ge-
stalten? Diese Frage stellt sich der Kreis-
jugendring immer wieder, um darauf auf
ganz unterschiedliche Weise, aber immer
pädagogisch sinnvoll und zugleich unter-
haltsam, eine Antwort zu geben. Die Ange-
bote, die aus diesen Überlegungen heraus
entstehen, sind in erster Linie überörtlich
angesiedelt und meist von landkreisweiter
Bedeutung:
Sei es der Spielbus, der jedes Jahr in den
Sommerferien mit wechselnden inhaltli-
chen Themen alle Gemeinden des Land-
kreises anfährt; oder der Ferienpass, mit
dem Kinder und Jugendliche bis 18 Jah-
ren zwischen Pfingsten und dem Ende der
Sommerferien rund 100 Einrichtungen
und verschiedene Sonderveranstaltungen
besuchen können. Kostenlos oder zumin-
dest mit einem deutlich ermäßigten Ein-
tritt.
Umfangreiches Angebot
Darüber hinaus bietet der Kreisjugendring
Fahrten und Freizeiten für Kinder ab zehn
Jahren und Jugendliche an, ebenso wie
zahlreiche Kreativangebote.
Außerdem betreibt der Kreisjugendring
einen umfangreichen Spielgeräte-Park. So-
wohl Jugendgruppen als auch Privatperso-
nen können sich Geräte ausleihen – oder
sogar ein komplettes Spielfest buchen.
Auch themen- und inhaltsbezogene Ange-
bote stehen regelmäßig auf dem Aktions-
programm des KJR.
Im Bereich der Kinder- und Jugendbildung,
der Jugendkultur und der Prävention ori-
entiert sich der Kreisjugendring an aktu-
ellen Entwicklungen, geht darauf ein und
erarbeitet daraus Veranstaltungsreihen
und Aktionen. So gibt es beispielsweise IT-
Seminare für Kinder, Angebote speziell nur
für Mädchen oder nur für Jungs; Aktionen
zum Thema „Jugendmedienschutz“, the-
matische Buchausstellungen und Band-
wettbewerbe ergänzen das Programm.
Präventiv wendet sich der Kreisjugendring
mit inhaltlichen Angeboten beispielsweise
gegen Alkoholmissbrauch oder er klärt auf
kind- und jugendgerechte Weise über The-
men wie Essstörungen auf.
Natürlich können sich Eltern, Kinder und
Jugendliche auch individuell in allen die-
sen Fragen beraten, informieren und un-
terstützen lassen.
105
Kreisjugendring
Kreisjugendring Roth
Bernhard Abt
Weinbergweg 4
91154 Roth
Tel.: 09171 97369-0
Fax: 09171 97369-690