Damit kommen Sie gut an
10
Ort
Petersmün-
der Weg Ginsterweg
Feuerwehrhaus
Krieger-
denkmal
686
Bernlohe
R6
R61
S2
R6
Pfaffenhofen
Pruppach
Belmbrach
Kiliansdorf
Rothaurach
Barnsdorf
ROTH
Büchenbach
Untere
Glasschleife
Obere
Glasschleife
R
o
t
h
R
e
d
n
i
t
z
2
Bahnhof
Auf der
Kupferplatte
Am Espan
Ev. Kirche
Industriestr.
Obere
Bahnhofstr.
Rathaus
Oberer
Stockweg
Unterer
Stockweg
Schule
Bahnhof
Nemetkerstr.
Kreuzung
Pruppach
Feuerwehrhaus
Am Hochgericht
Schlesier Str.
Willy-Supf-Platz
Norisstr.
Ostring
Gildestr.
Zunftstr.
Uhlandstr.
Fr.-Ebert-
Str.
Rednitzbrücke
Stieber-
str.
Mühl-
gasse
Am Hasenbühl
Schule Gartenstr.
Einsteinstr.
Landratsamt
Kreisklinik
Schulzentrum
Reiherstr.
Adlerstr.
Feuerwehr-
haus
Nibe-
lungenring
Wodanstr.
Barnsdorf
Abzw. Pruppach
Industriestr.
Tillystr.
Roßstr.
Brunnbachstr.
Untere Glasschleife
Nordring
P.-Henlein-Str.
Nürnberger Str.
Allers-
berger Str.
Gartenstr.
Bahnhofstr.
A.-Seitz-
Weg
H.-Breck-
woldt-Str.
Schwabacher Str.
Westring
Städt-
lerstr.
Friedhof
Parkstr.
Belmbracher
Str.
Robert-Koch-Str.
Virchowstr.
Kindergarten
Hilpolt-
steiner Str.
Weinbergweg
Loh-
garten
Bahnhof
Nord
Feuerwehrhaus
Ost
Spar-
kasse
Alte Barns-
dorfer Str.
Förderzentrum
Rothmühl-
Passagen
Pruppach
Treffersäge
Ort
Belmbrach
Allersberger
Str. / Lidl
Westring / Netto
685
683
682
682
681
681
604 605 623
635
608
Endhaltestellen
ROTH BAHNHOF:
684
683
R61
S 2
608
635
686
635
635
683 685
623
685
684
684
AST Roth - Büchenbach
Telefon 09171 979090
Roth - Schwabach - Nürnberg - Feucht - Altdorf
Nürnberg - Schwabach - Roth - Pleinfeld - Weißen-
burg - Treuchtlingen
Gredl-Bahn: Roth - Hilpoltstein
Park & Ride - Anlage
S 2
R 6
R61
Stadtbus Roth Am Espan - Kiliansdorf
Stadtbus Roth Gewerbegebiet Gildestr. -
Rothaurach
Stadtbus Roth Bahnhof - Büchenbach
Stadtbus Roth P.-Henlein-Str. - Fliegerhorst -
Wallesau
Stadtbus Roth Bahnhof - Nordring - Roth Bahnhof
Stadtbus Bernlohe - Roth - Meckenlohe
681
682
683
684
686
Roth - Schwand - Wendelstein - Röthenbach (St W)
Roth - Abenberg - Spalt - Enderndorf
Roth - Allersberg
Roth - Georgensgmünd - Spalt
Roth - Asbach - Wassermungenau
LBT - Linienbedarfstaxi Roth
604
605
623
608
680
635
685
RÖHLER Stadt Bus GmbH RSB
KundenCenter am Marktplatz, Tel.: 09171 96760
Mo-Fr 08.30-12.00Uhr undMo/Di/Do/Fr 14.30-17.30Uhr
Internet:
E-Mail:
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Internet:
E-Mail:
Rothenburger Str. 9 90443 Nürnberg Tel. 0911 27075-0
604
Röthenbach (St W)
S2
R6
Nürnberg
Altdorf
Nürnberg
R6
Treuchtlingen
686
Bernlohe
605
Abenberg, Spalt
635
Wassermungenau
608
Allersberg
R61
Hilpoltstein
684
Fliegerhorst, Wallesau
686
Meckenlohe
623
Spalt
Stadtverkehr
Roth
Stand: 09. Dezember 2012
18 Jahre jung wird der StadtBus Roth/Büchenbach am 2. November 2013. Mit
der Einführung dieses Stadtbusses im Jahr 1995 begann eine wichtige Epoche
für den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Roth. Gestartet ist das attraktive
ÖPNV-Angebot mit den Linien 681 (Roth - Kiliansdorf), 682 (Roth Ostring
– Rothaurach) und 683 (Roth – Büchenbach), das von den Bürgerinnen und
Bürgern rege in Anspruch genommen wird. Bereits im Jahr 1996 wurden von
der RÖHLER Stadt Bus GmbH rund 630.000 Fahrgäste auf dem bestehenden
Liniennetz befördert.
Nachfrage führte im zweiten Betriebsjahr zur Ausweitung des Angebotes
Steigende Fahrgastzahlen führten zur Ausweitung des Liniennetzes und zu
zusätzlichen Angeboten im Bedarfsverkehr. Bereits im Jahr 1996 wurde das
Angebot des StadtBus Roth/Büchenbach um die Linie 685 (Roth Bahnhof
– Nordring - Bahnhof) erweitert, ein weiteres Jahr später ging die Linie 686
(Bernlohe – Roth – Pruppach) in Betrieb. Eine weitere Optimierung des Angebotes
im StadtBus erfolgte mit dem Anrufsammeltaxi (AST) und Linienbedarfstaxi
(LBT).
Am 9. Juni 2001 wurde das Schienennetz der S-Bahn Roth – Nürnberg – Altdorf
eröffnet. Der Fahrplan des Stadtbusses wurde selbstverständlich auch auf
die An- und Abfahrten der S-Bahn ausgerichtet. Im Jahre 2002 wurde das
Fahrplanangebot der Linie 685 am Nachmittag erweitert. Seitdem besteht von
Montag bis Freitag zwischen 15 und 19 Uhr ein Angebot im 15-Minuten-Takt.
Gerne angenommen wird diese Taktverdichtung von berufstätigen Fahrgästen,
die mit dem RE bzw. der S-Bahn aus Nürnberg kommen und so ohne lange
Wartezeit vom Bahnhof schnell mit dem Bus nach Hause gelangen.
Vor allem von den Senioren sind immer wieder Worte zu hören, wie: „Was wären
wir nur ohne unseren StadtBus!“
In den Jahren von 2009 bis 2013 wurden von der RÖHLER Stadt Bus GmbH in
zehn neue Niederflur-Stadtbusse in behindertengerechter Ausführung investiert,
die die Linien 681, 682, 683 und 685 bedienen. Die Fahrgäste werden seit 2010
mit modernsten vollklimatisierten Bussen befördert, die die höchstmögliche
Abgasnorm erfüllen. Der StadtBus Roth/Büchenbach ist dadurch ökonomisch
wie ökologisch für die Zukunft gut aufgestellt.
Darüber hinaus ist es Ziel aller Mitarbeiter der
RÖHLER Stadt Bus GmbH, den Fahrplan und
somit das Angebot zu optimieren: Am Morgen
für die berufstätigen Fahrgäste, anschließend
für die Schüler, am weiteren Vormittag für die
Senioren und ab Mittag wieder alle zurück.
Sicher,
pünktlich
und
zuverlässig
–
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster
Stelle. Dafür unterwerfen wir uns der jährlich
strengen Überprüfung unserer Zertifizierung
nach ISO 9001:2008 und der DIN EN
13816:2002.
Eine Erweiterung bzw. Änderung des
Fahrplanes wird grundsätzlich geprüft und
es wird nach Lösungen in Absprache mit dem
Landratsamt Roth, der Stadt Roth und der
Gemeinde Büchenbach gesucht – denn es gibt
immer etwas zu verbessern, auch in kleinen
Schritten.
Das Büro der RÖHLER Stadt Bus GmbH in
der Hauptstraße 36 am Marktplatz wird als
ServiceCenter geführt. Dort gibt es kompetente
und freundliche Auskunft zum Fahrplan und
Tarif des StadtBus Roth/Büchenbach. Das
geschulte Personal hilft auch bei Fragen zum
Fahrplan des gesamten VGN-Verbundraumes
weiter – einschließlich des Schienennetzes.
Trotz moderner Medien wie des Internets,
werden die Anfragen zum Schienenfahrplan
des VGN-Gebiets nicht weniger. Die Fahrgäste
haben lieber einen direkten Ansprechpartner,
anstelle einer kostenpflichtigen Hotline.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren
Besuch.
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
GmbH (VGN) feiert am 27. September 2013
seinen 26. Geburtstag. Zu dieser „Erfolgsstory
VGN“ haben auch Sie als unsere Fahrgäste
wesentlich beigetragen.
Rückblickend betrachtet hat sich der StadtBus
Roth/Büchenbach hervorragend entwickelt:
jährlich werden rund 800.000 Fahrgäste mit
dem StadtBus und rund 20.000 Fahrgäste
mit dem AST und LBT befördert. Durch das
finanzielle Engagement des Landkreises Roth,
der Stadt Roth und der Gemeinde Büchenbach
konnte mit dem StadtBus Roth/Büchenbach ein
überdurchschnittliches Angebot für Familien,
Schüler und Senioren geschaffen werden.
Roth im Herbst 2013
StadtBus Roth/Büchenbach wird 18 Jahre jung …