Der Landkreis Roth - page 55

Regionale Netzwerke und regionale wirt-
schaftliche Verflechtungen gelten heute
als entscheidende Standortvorteile im zu-
nehmenden Wettbewerb der Regionen um
Unternehmen, Arbeitskräfte und Innovati-
onen. Aber: Was tun, wenn man gar nicht
weiß, dass „das Gute“ tatsächlich vor der
Haustür zu finden ist?
Lücke geschlossen
Veränderungen im Zuge der Globalisie-
rung, ein zunehmender Rationalisierungs-
druck und die Notwendigkeit, besser und
qualitativ hochwertiger sein zu müssen als
die Konkurrenz, haben im Landkreis be-
reits vor Jahren zu der Erkenntnis geführt:
Es fehlt eine Art „Brückenbauer“ für die hei-
mische Wirtschaft, der aktive und unter-
nehmerfreundliche Wirtschaftsförderung
betreibt. Diese Lücke wurde geschlossen,
als im Jahr 1997 die „Unternehmerfabrik
Landkreis Roth GmbH“ ins Leben gerufen
wurde.
Sie versteht sich als regionale Wirtschafts-
förderungsgesellschaft des Landkreises
Roth und dient allen kreisangehörigen Un-
ternehmen als Anlaufstelle und Dienstleis-
ter für wirtschaftsrelevante Fragestellun-
gen und Projekte.
Getragen von den drei Gesellschaftern
Landkreis Roth, Stadt Roth und Spar-
kasse Mittelfranken-Süd, unterstützt die
Unternehmerfabrik Firmen bei An- und
Umsiedlungsvorhaben, der Suche von
Gewerbeflächen und Objekten, bei Exis-
tenzgründungen, Personalsuche, Nachfol-
geregelungen oder Antrags- und Genehmi-
gungsverfahren, beispielsweise, wenn es
darum geht, Fördermittel für die Region zu
gewinnen.
Brückenbauer und Kontaktstelle
Die Unternehmerfabrik
53
Unternehmerfabrik
1...,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54 56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,...206
Powered by FlippingBook