45
Freibad
E
in Sprungturm, ein riesiges Schwimmbecken, ein Be-
cken für die Kleinkinder, eine große Liegefläche, ein
Beach-Volleyballfeld, verschiedene Spielgeräte sowie ein
Sandkasten und die rund Riesenrutsche garantieren im
beheizten Freibad Heilsbronn Badevergnügen pur. Das
Bad am Stadtzentrum verspricht Badespaß für Groß und
Klein, für Jung und Alt. Ein Kiosk, auch mit warmer Kü-
che, sorgt für das leibliche Wohl der Freibad-Gäste. Das
Freibad wird überwiegend durch den Einsatz von rege-
nerativen Energiequellen beheizt.
Freibad Heilsbronn
Am Philosophenweg 1
91560 Heilsbronn
Telefon: 09872 956715
Öffnungszeiten: 8.00 – 20.00 Uhr (je nach Witterung)
dienstags bis 19.00 Uhr
Spielplätze und Sportplätze
Am Sonnenfeld
Altendettelsauer Straße
Ansbacher Straße – Waldspielplatz
Bahnhofsbuck
Caspar-Othmayer-Straße
Freibad
Kupfersgängle
Mühltürchen
Nelkenstraße
Vita Parcour am Waldspielplatz, Ansbacher Straße
Böllingsdorf
Bürglein
Bonnhof
Göddeldorf
Markttriebendorf
Seitendorf
Triebendorf
Weißenbronn
Weiterndorf
Skateranlage an der Hohenzollernhalle
Ziele in der Umgebung
Wer Heilsbronn schon ausgiebig erkundet hat und mal
was Neues entdecken möchte: kein Problem. In der Um-
gebung hat man schnell einige, spannende Ausflugzie-
le angesteuert: Nürnberg, Fürth, Ansbach, Dinkelsbühl,
Rothenburg o. d. Tauber, das Fränkische Seenland, den
PLAYMOBIL FunPark in Zirndorf oder das Fränkische
Freilandmuseum in Bad Windsheim.
Sport und Freizeit
Tourismus, Kultur, Freizeit
Entdecker-Pass für die Metropolregion
Mit dem Entdecker-Pass machen die Freizeitangebote
in der Metropolregion Nürnberg gleich noch viel mehr
Spaß. Denn mit diesem Entdecker-Pass dürfen die Besit-
zer einmal im Jahr zahlreiche Freizeiteinrichtungen kos-
tenfrei oder deutlich ermäßigt nutzen, einen Tag im Jahr
umsonst mit den Verkehrsmitteln der VGN fahren. Infos
über alle Leistungen, Preise und Verkaufsstellen gibt es
im Internet:
Freilandmuseum