Informationsbroschüre Stadt Heilsbronn - page 45

43
komm,A-Radweg
I
nteressante Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreiche
Landschaften, fränkische Gastlichkeit – der „komm,A“-
Radweg ist ein Radl-Spaß für Jung und Alt und verbin-
det die Städte und Gemeinden der kommunalen Allianz
„komm,A“. Abseits der Hauptverkehrsrouten führen zahl-
reiche markierte Radwanderwege durch die Landschaf-
ten von Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Neuen-
dettelsau, Petersaurach und Windsbach. Die Tour lässt
sich überall starten, die Gesamtlänge beträgt 66 km. Bei
Hunger oder Durst kann man zahlreiche Gasthöfe ent-
lang der Strecke ansteuern.
Fränkischer Karpfenradweg
Der Radwanderweg Fränkischer Karpfenweg verbindet
die reizvollen Teichlandschaften zwischen dem roman-
tischen Dinkelsbühl und dem barocken Erlangen. Wäh-
rend der Tour (210 km) erfährt man allerhand Wissens-
wertes zu den Themen Fischerei und Teichwirtschaft.
Der Karpfenradweg rund um Heilsbronn führt die Radler
durch eine abwechslungsreiche Landschaft zu zahlrei-
chen Teichanlagen.
Kloster-, Kirchen- und Kartoffelradweg
Heilsbronn, Aich, Petersaurach, Neuendettelsau,
Wernsbach, Windsbach, Suddersdorf, Bertholdsdorf,
Veitsaurach, Weißenbronn – der Kloster-, Kirchen- und
Kartoffelradwanderweg schickt die Radler durch eine
landschaftlich reizvolle Gegend. Attraktive Ortschaften
zwischen der Fränkischen Rezat, der Aurach und der
Schwabach. Zahlreiche reizende Dorfkirchen säumen
den Weg, der – wie der Name schon vermuten lässt –
durch ein wichtiges Kartoffelanbaugebiet führt.
Hohenzollernweg
Der Hohenzollernweg verbindet Sport, Natur und Ge-
schichte. Von Heilsbronn nach Cadolzburg führt der
Hohenzollernweg auf 30 Kilometern durch eine attrakti-
ve Landschaft, von der Grablege der Hohenzollern zum
einstigen Sitz der Hohenzollern.
Moderne Schnitzeljagd
Pfeile auf den Boden, an Bäume oder Wände malen war
gestern. Die moderne Schnitzeljagd meistert man mit ei-
nem GPS-Gerät. Ausgerüstet mit einem solchen Gerät
geht es auf zur Spurensuche durch die Orte der kom-
munalen Allianz „komm,A“. Nur wer die verschiedenen
Rätsel oder Suchaufgaben löst, kommt zur nächsten
Koordinate und schließlich ans Ziel. GPS-Geräte können
im Gasthof „Goldener Stern“ und in „Heike’s Kaffeestüb-
chen“ ausgeliehen werden.
Romantisches Franken
Kleine, feine Dörfer. Weite, sattgrüne Täler. Historische
Städte. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, sanfte
Hügel. Naturliebhaber und Freunde der Geschichte kom-
men in der Urlaubsregion Romantisches Franken voll auf
ihre Kosten. Ein großes Wander- und Radwegenetz führt
durch die reizvolle Landschaft. Zahlreiche Gastgeber er-
warten die Urlauber in ihren Gaststätten, Hotels, Pensio-
nen und Ferienwohnungen.
Internet:
Radeln und noch mehr . . .
Tourismus, Kultur, Freizeit
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,...72
Powered by FlippingBook