Informationsbroschüre Stadt Heilsbronn - page 33

31
Tourismus, Kultur, Freizeit
Wein aus Heilsbronn
Was früher ein Privileg für die Gäste des Klosters war,
kann heute jeder erwerben: den guten Heilsbronner
Klosterwein. Das Kloster Heilsbronn war früher sehr reich
und einflussreich. Zum Besitz des Klosters gehörten un-
ter anderem verschiedene Weingüter, auch das Weingut
Randersacker. In vielen Gasthöfen Heilsbronns, in der
Buchhandlung am Turm, in der Getränke Oase und im
Religionspädagogischen Zentrum wird der Wein „Heils-
bronn to go“ angeboten. Zudem wird der Wein auch
noch beim Bürgerservice (Hauptstraße 16) und im Mu-
seum „Vom Kloster zur Stadt“ verkauft (Weißwein 0,75 l
Bocksbeutel 7,50 Euro, Rotwein 0,75 l Bocksbeutel 8,00
Euro).
Führungen
Gerne vermittelt die Stadt Heilsbronn Stadt-, Müns-
ter- und Museumsführungen mit unseren ausgebildeten
Gästeführer/innen. Lassen Sie dabei die Geschichte vor
Ihren Augen lebendig werden. Entdecken Sie die zu Stein
gewordenen Spuren der Hohenzollern. Tauchen Sie ein
in die mittelalterliche Klosterwelt der Zisterzienser, durch
die unsere Stadt so maßgeblich geprägt wurde.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Home-
page der Stadt Heilbronn unter
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...72
Powered by FlippingBook