Informationsbroschüre Stadt Heilsbronn - page 23

21
H
eilsbronn soll und wird sich weiter entwickeln. Dafür
sorgt das Städtebauförderungsprogramm „Städ-
tebaulicher Denkmalschutz“, in das Heilsbronn aufge-
nommen worden ist. Um eine Förderung im Zuge dieses
Programms zu erhalten, musste ein Stadtentwicklungs-
konzept erstellt werden, das ein Städteplaner im Auftrag
der Stadt Heilsbronn entworfen hat. Darin werden den
öffentlichen Einrichtungen aber auch den Bürgern direkt
Ideen vorgeschlagen, die man entwickeln und umsetzen
könnte.
So werden im Stadtentwicklungskonzept neue Bildungs-
einrichtungen oder seniorengerechte Wohnungen vor-
gestellt, es werden neue Bau-, Gewerbegebiete oder
neue Möglichkeiten der Gästebewirtung ins Gespräch
gebracht. Auch an neue Grünflächen oder eine neue
„grüne Lunge“ haben die Stadtplaner gedacht, sie könn-
te sich vom Nordwesten der Stadt (Schwabachquelle)
bis zum Südosten (Schwabach verlässt die Stadt) zie-
hen. Eine weitere Idee ist, den Bahnhof städtebaulich
und verkehrstechnisch noch besser mit der Innenstadt
zu verbinden.
Stadtentwicklungskonzept
Rathaus, Bürgerservice, Kommunalpolitik
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...72
Powered by FlippingBook