33
LEBEN
GUT VERSORGT
WEITERE BETREUUNGSANGEBOTE
Neben der Ganztagesbetreuung in den Ganztagesklassen
der Grundschule bietet die Stadt Langenzenn für Schüler
der Grundschule die Betreuung in der „Mittagsbetreuung
an der Grundschule“ oder im Hort am Lindenturm an.
Mittagsbetreuung der Stadt Langenzenn
Simone Landauer
Telefon 09101 703-615; -616
Hort der Stadt Langenzenn
Daniela Herrmann
Telefon 09101 703-610
Allgemeine Fragen, Konzeption:
Verena Tanzberger (Rathaus)
Telefon 09101 703-205
JUGENDHAUS
Das Jugendzentrum „Alte Post“ ist ein besonderer Treff-
punkt für alle Jugendlichen aus Langenzenn und der Um-
gebung. Das Haus wird von Jugendlichen selbst verwal-
tet. Unterstützt werden die Kids durch hauptberufliche
pädagogische Kräfte. Die Einrichtung ist ein Angebot der
Evang.-Luth. Kirchengemeinde und der Stadt Langenzenn.
Jugendzentrum „Alte Post“
Denkmalplatz 1
90579 Langenzenn
vertreten durch: Carsten Kurtz, Diakon
Telefon 09101 2899
E-Mail:
Internet:
FERIENPROGRAMM
Fußball-Camps, Basketball-Schnuppertraining, Nachtwan-
derungen, Museumsbesuche, Kochkurse, verschiedene
Angebote der „Alten Post“, Kreativ-Werkstätten, Ausflüge
u.v.m. Jedes Jahr stellt die Stadt Langenzenn ein abwechs-
lungsreiches Ferienprogramm für die Kinder bereit, die in
den Ferien gerne etwas Neues ausprobieren möchten, et-
was mit anderen Kids erleben oder die ihre freie Zeit sinn-
voll ausfüllen wollen.
Kulturamt der Stadt Langenzenn
Hans-Peter Seichter
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Telefon 09101 703-208
VOLKSHOCHSCHULE
Lernen, Entdecken, Gestalten: Die Volkshochschule Lan-
genzenn stellt halbjährig ein vielfältiges Programm für alle
Generationen und Interessen auf die Beine: Von Koch-
und Sprachkursen über Stylingberatungen, Wirbelsäulen-
gymnastik bis hin zu Exkursionen zum Jakobsweg oder in
ferne Länder.
Volkshochschule Langenzenn e.V.
Geschäftsstelle: Luzie Hupfer-Blank
An der Bleiche 16
90579 Langenzenn
Telefon 09101 2024
E-Mail:
Internet:
BÜCHEREI: PARADIES FÜR BÜCHERWÜRMER
In dem geschichtsträchtigen, denkmalgeschützten Ge-
bäude aus dem Jahr 1730 kommen Bücherfreunde voll
auf ihre Kosten: Die Stadtbücherei bietet dort etwa 18.600
Medien und 14 Zeitschriften an. Der Bücherbestand
ist auch über den WebOPAC online und mobil über die
WebApp einsehbar.
Stadtbücherei
Rosenstraße 10
90579 Langenzenn
Telefon 09101 904594
E-Mail:
;
Öffnungszeiten: Di. 15 - 18 Uhr, Mi. 10 - 13 Uhr, Do. 15 - 18
Uhr, Fr. 19 - 20 Uhr, Sa. 10 - 12 Uhr;
Link WebOPAC:
Ferienprogramm