Informationsbroschüre Markt Wendelstein - page 69

Freizeit und Erholung
69
stück „Kunigunde Kreuzer“. Mit ihm hat Kreisheimat-
pfleger Manfred Horndasch der aus Wendelstein
stammenden Frau des berühmten Nürnberger
Dichters Hans Sachs ein Denkmal gesetzt. Insze-
niert wurde es von denWendelsteiner Theatergrup-
pen. Mehrere ausverkaufte Aufführungen belegen
den großen Publikumserfolg.
Bestens besucht war auch eine weitere Premiere:
das Ritter- und Landsknechtsfest. Ein entspanntes
Mitmachfest zum Eintauchen ins Mittelalter im
herrlichen Ambiente von Schloss Kugelhammer in
Röthenbach bei St. Wolfgang.
Der Wendelsteiner Rathauspark war Schauplatz des
ebenfalls ersten Bürgerfestes. Und beim „Tag der
offenen Tür“ bestand erstmals Gelegenheit, alle ge-
meindlichen Einrichtungen von innen kennen zu
lernen.
„Wendelstein – wie’s früher war“ konnte man bei
der einzigartigen Ausstellung des Heimatvereins
im Heimathaus erleben.
Zu einem weiteren kulturellen Höhepunkt wurden
das Klassikkonzert des renommierten Artemis-
Quartett in der St. Georgskirche und der umjubelte
Auftritt von Willy Astor in der Waldhalle.
Und was bleibt? Die Gedenkmedaille, die Lithogra-
fien mit Motiven aus allen Ortsteilen und die Stele
im Rathauspark sind bleibende Zeugnisse eines
gelungenen Jubiläums. Vor allem aber erinnern
sich viele Bürgerinnen und Bürger an im besten
Sinne heitere Feiertage.
1...,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68 70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,...124
Powered by FlippingBook