

19
T O U R I S M U S & F R E I Z E I T
Der Hirsch
Am Ende des so genannten Jungfernstegs steht er, der Hirsch. Er setzt
gerade zum Sprung an: Der Hirsch ist freilich nicht echt, sondern aus
Holz. Es ist der mittlerweile sechste Hirsch, der dort auf diesem Platz
steht. Alle seine Vorgänger sind dem Wetter oder den Menschen zum
Opfer gefallen.
Der Grund, warum dort an dieser Stelle aber immer wieder ein Hirsch
aufgestellt wird, ist dieser: Der Hirsch erinnert an eine Begebenheit
aus dem Jahr
1822
. Damals hat Markgraf Friedrich zu Bayreuth
während einer Jagd einen echten Hirschen auf den Felsen vor den
Abgrund getrieben. Der Sage nach ist dieser Hirsch nun in das 75
Meter tiefe Höllental gesprungen, hat sich bis zum Selbitzufer gerollt
und hat überlebt.
Kurpark Hölle mit Mineralheilquellen
Am Eingang zum Höllental direkt bei der Ortschaft Hölle gibt es gleich
mehrere Sauerbrunnen. Schon eine Chronik aus dem Jahr
1692
berichtet von zwei Quellen in Hölle. Diese Quellen wurden schließlich
1902
erschlossen und bis
1907
zur Gewinnung von Kohlensäure
genutzt, die man wiederum an Brauereien verkaufte. Ab
1907
hat
man von diesen Quellen Mineralwasser abgefüllt und verkauft.
1928
kamen noch Brausen dazu. Höllensprudel ist heute vorwiegend in
Nordbayern, in Sachsen und in Thüringen erhältlich.
Geopfad
Welche Auswirkungen hatten die Geologie und der Bergbau auf die
Entwicklung Nailas? Der Antwort dieser Frage kann man im wahrsten
Sinn des Wortes selbst nachgehen, und zwar auf dem
Geopfad Naila
im
Geopark Schieferland
.
Mit dem Geopfad erinnert die Stadt Naila an die Bodenschätze und den
Bergbau. Beide waren einige Jahrhunderte lang die Säulen der Nailaer
Wirtschaft. Der Geopfad Naila führt auf 7,5 Kilometern zu landschaft-
lich beeindruckenden Punkten wie dem
Diabasbruch
am Steinbühl
oder dem
Kalkofen-Bruch
. Man lernt die prägenden Steine der Region
kennen, den Diabas und den Flaserkalk. Und wer genau hinschaut,
entdeckt auch, wo die Steine im Stadtgebiet verbaut worden sind.
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstr. 18
96317 Kronach
Tel.
09261 678242
Internet
www.naturpark-frankenwald.deDer Hirschsprung im Höllental
Das Brunnenhaus Hölle am Eingang zum Höllental
Der Geopfad im Geopark Schieferland