

22
T O U R I S M U S & F R E I Z E I T
Interview mit
Nadine Hofmann
Geschäftsführerin der
Ferienregion Selbitztal-
Döbraberg im Natur-
park Frankenwald
FrauHofmann, wer gehört zur FerienregionSelbitztal-Döbraberg
im Naturpark Frankenwald und was sind Ihre Aufgaben als
Geschäftsführerin?
Die Ferienregion Selbitztal-Döbraberg ist ein Zusammenschluss von
insgesamt sieben Kommunen. Dazu zählen die Städte Naila, Selbitz,
Lichtenberg, Schauenstein, Schwarzenbach a.Wald sowie die Ge-
meinden Köditz/Joditz und Issigau. Ziel ist die Bündelung der attrak-
tiven Leistungsbausteine der einzelnen Kommunen zu einem besu-
chenswerten Urlaubsziel, das Urlaubern alles bietet, um die schönste
Zeit des Jahres sowohl erholsam als auch aktiv zu genießen. Ich darf
die Ferienregion in puncto Marketing voranbringen, sie auf Messen
repräsentieren, bekannter machen und zugleich eng mit allen Leis-
tungsanbietern, wie Gastronomen, Vermietern, Anbietern von Frei-
zeiteinrichtungen etc., zusammenarbeiten, um für die Gäste vor Ort
das bestmögliche Urlaubserlebnis zu schaffen. Zudem leite ich den
TourismusService der Stadt Naila und bin mit meinen Kolleginnen die
Ansprechpartnerin für alle Gäste der Region.
Als „Kind des Frankenwaldes“ war für mich während meines BWL-Stu-
diums mit Schwerpunkt Tourismus klar: Ich möchte den Menschen
sagen, wie schön es bei uns ist und im Tourismus in der Region tätig
werden.
Welche Highlights gibt es in der Ferienregion?
Allen voran ist die wunderschöne Natur zu nennen, die zum Erholen
und Entspannen und zum Wandern und Radfahren ideal ist. Jeder der
angeschlossenen Orte hat zudem ein oder mehrere Mosaiksteine, die
als Ganzes betrachtet die Ferienregion zu einem sehr abwechslungs-
reichen Urlaubsziel werden lassen. Freibad, Hallenbad, Weberhäuser,
Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen, Museen, Badeseen,
Campingplätze und ein attraktives Rad- und Wanderwegenetz runden
das Angebot ab.