Klaus Wernard
Geboren am 11.7.1947
Georgensgmünd
SPD
Politischer Werdegang in Kürze:
Seit 1972
Kreisrat (In dieser Zeit von Mai 1978 bis
Dezember 1982 gleichberechtigter
Fraktionsvorstand – mit Günter Fichtner und
Karl Volkert)
1983 bis 2003
Fraktionsvorsitzender
1984 bis 1990
weiterer Stellvertreter des Landrats
1990 bis 2008
1. Bürgermeister der Gemeinde
Georgensgmünd
seit 2008
Altbürgermeister Gemeinde Georgensgmünd
Daneben Führungsaufgaben in
verschiedenen Verwaltungs- und
Verbandsversammlungen sowie in Vereinen
und Verbänden in Georgensgmünd
und auf Kreisebene
Mitglied in 16 Vereinen
Derzeitige Mandate:
Kreisrat
Mitglied im Verbandsrat und Verwaltungsrat
bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd
Dr. Manfred Weiß
Geboren am 13.01.1944
Roth-Obersteinbach
CSU
Politisch
er
Werdegang in Kürze:
Seit 1972
Kreisrat im Landkreis Roth
Seit 1972
Stadtrat in Roth
Seit 28.10.1978
Mitglied des Bayerischen Landtags
1999 bis 2003
Bayerischer Staatsminister
der Justiz
Vorsitzender des
Parlamentarischen
Kontrollgremiums
Vorsitzender der G10-Kommission
des Bayerischen Landtags
Mitglied des Ausschusses für
Kommunale Fragen und
Innere Sicherheit
Derzeitige Mandate:
Mitglied des Bayerischen Landtags
Kreisrat
Stadtrat
15
Interview
Sie kennen den Landkreis wie ihre ei-
gene Westentasche. Sie haben die „Ge-
burtswehen“ im Jahr 1972 miterlebt,
begleiteten den Werdegang von 16 Ge-
meinden, die unter dem Kennzeichen
„RH“ seit vier Jahrzehnten gemeinsa-
me Sache machen – mal mit Höhen,
mal mit Tiefen. Sie gehören zu den po-
litischen „Urgesteinen“, die noch heu-
te die Geschicke des Landkreises Roth
mitgestalten. Wenn auch auf unter-
schiedlichen parteipolitischen Seiten:
Dr. Manfred Weiß (CSU) aus Roth und
Klaus Wernard (SPD) aus Georgens-
gmünd.
Auf den nächsten Seiten kommentieren
die beiden erfahrenen Mandatsträger Ver-
gangenheit, Gegenwart und Zukunft der
Rother Kommunalpolitik.
Politiker sein heißt ...
Verantwortung übernehmen und mitgestalten