Der Landkreis Roth - page 13

1975
1989
1985
1986
1987
1988
1976
1977
1978
1979
11
Der Landkreis Roth von 1972 bis heute
Der Landkreis
Roth wird Mitglied
im Zweckverband
Rothsee. Dessen
Entstehung ist zu
dieser Zeit noch in der
Planungsphase.
Am Erweiterungsbau der
staatlichen Realschu-
le Roth wird Richtfest
gefeiert.
Abfallentsorgung wird Auf-
gabe des Landkreises. In
Pyras und Georgensgmünd
werden zentrale Deponien
eingerichtet, die vielen klei-
nen Deponien aufgelöst.
Am 26. Oktober stirbt
Landrat Dr. Ignaz Greiner
überraschend im Alter von
67 Jahren. Bis der neu ge-
wählte Landrat Dr. Helmut
Hutzelmann zum Jahres-
wechsel sein Amt antritt,
übernimmt Heinrich Zörnt-
lein die Amtsgeschäfte.
Landrat Dr. Helmut Hutzel-
mann und Chairman Tom
Brocklebank unterschreiben
die Partnerschaftsurkunde
zwischen dem Landkreis
Roth und dem District of
Brentwood.
Der Igelsbachsee als
Brombach-Vorsperre
wird geflutet. Am künfti-
gen Rothsee erfolgt der
erste Spatenstich.
Das Gebäude des ehemali-
gen Krankenhauses in Roth
wird zum neuen Landrats-
amt umgestaltet.
Der Abschnitt Nürnberg–
Roth des Main-Donau-
Kanals wird eingeweiht.
Der Landkreis Roth wird
Mitglied im Zweckverband
Müllverwertung Ingolstadt.
Gleichzeitig nimmt die Gar-
tenabfall-Kompostieranlage
in Pyras ihren Betrieb auf.
Das Vor- und Frühge-
schichtliche Museum am
Marktplatz Thalmässing
öffnet seine Pforten.
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...206
Powered by FlippingBook