Der Landkreis Roth - page 14

1992
1991
1990
1993
1994
2001
2011
2002
2012
2003
2004
2000
2010
Am Rothsee entstehen die
Strandhäuser bei Birkach
und Grashof.
Das ehemalige Landratsamt
in Hilpoltstein dient unter
dem Namen „Haus des
Gastes“ als Touristinforma-
tionsstelle des Landkreises
Das neue BRK-Zentrum in
Roth nimmt seinen Betrieb
auf.
Der erst 50-jährige Landrat
Dr. Helmut Hutzelmann
stirbt überraschend. Die
Interimszeit übernimmt
erneut Heinrich Zörntlein.
Bei der anschließenden Wahl
geht Herbert Eckstein als
Sieger hervor.
Die Erweiterungsbauten
der Gymnasien in Roth
und Hilpoltstein werden
ihrer Bestimmung über-
geben.
Die Erweiterungs- bezie-
hungsweise Umbau-
maßnahmen an der
Realschule Hilpolt-
stein, am Gymnasium
Hilpoltstein und an
der Berufsschule Roth
werden beendet.
Ab Juni fahren zwischen
Roth und Nürnberg auf der
neuen Strecke S-Bahnen
im 20/40-Minuten-Takt.
Pünktlich zum 30-jährigen
Bestehen der Realschule
Roth wird der Erweite-
rungsbau eingeweiht.
In Wendelstein
beginnt der Bau des
dritten Landkreis-
Gymnasiums. In Hil-
poltstein wird die Drei-
fachsporthalle, in Roth
die Zweifachsporthalle
fertiggestellt.
Herbert Eckstein wird
zum vierten Mal zum
Landrat des
Landkreises Roth ge-
wählt.
Am Weinberg und am Schul-
zentrum in Roth nehmen die
beiden Biomasse-Heizwerke
ihren Betrieb auf.
Als Vorbereitung auf die
Hartz-IV-Gesetze gründen
der Landkreis Roth und die
Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsgemeinschaft Roth.
Der Landkreis Roth
feiert sein 40-jähriges
Jubiläum.
12
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...206
Powered by FlippingBook