Die Welt der Kabel
Kabel verbinden! Ohne Kabel und Leitungen wäre
unser Alltag heute nicht denkbar. Sie bringen Strom
ins Haus, transportieren Sprache, Bilder und Daten
oder steuern Signale und Weichen bei der Bahn. Wie
Nerven und Adern in unserem Körper durchziehen
Kabel die Umgebung und sorgen zuverlässig für die
nötigen Anschlüsse.
Alle brauchen gute Verbindungen
Energieversorger, Telekommunikationsnetzbetreiber,
Eisenbahnunternehmen und viele weitere Kunden
setzen auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Bay-
ka. Starkstromkabel mit Querschnitten bis 600 mm²,
Telekommunikationskabel mit 4000 Adern oder
feuersichere Signalkabel, die im Falle eines Brandes
helfen Leben zu schützen – das sind nur einige Bei-
spiele aus dem Produktionsprogramm mit mehr als
2000 Varianten.
Der Globus im Firmenlogo verbildlicht:
Bayka verbindet die Welt
Sowohl bei unseren Nachbarn in Österreich und der
Schweiz, in England, Irland, bis hin nach Russland,
Kasachstan und China – überall sind Bayka-Kabel im
Einsatz. Als Innovationspartner namhafter Unterneh-
men, wie z. B. Deutsche Telekom AG, Deutsche Bahn
AG, entwickeln wir laufend zahlreiche neue Produkte.
Mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ ist dies oft
ein entscheidender Vorteil im internationalen Markt.
Vergangenheit und Zukunft
1885 aus einer Fertigung von „Leonischen Waren“
geboren, werden im Werk Roth Kabel hergestellt.
Der Familienname Schrimpff ist untrennbar mit der
Geschichte der Bayka und der Stadt Roth verbunden.
Die Gründerfamilie war über viele Jahrzehnte Teil des
gesellschaftlichen und politischen Lebens der Stadt.
Otto Schrimpff I. wurde 1925 Ehrenbürger der Stadt
Roth und stiftete den Bürgern ein Krankenhaus, sei-
ne Schwiegertochter Sidi Schrimpff erhielt 1975 als
erste Bürgerin die Bürgermedaille der Stadt.
Die Familie sorgte auch immer auch für ihre Mitar-
beiter. So entstand Anfang der 60er Jahre die „Bayka
Werkswohnungs-GmbH“ mit einem umfangreichen
Werkswohnungsbauprogramm. Noch heute zählt die
Bayka zu den größten Vermietern in Roth.
1999 wird die Bayka Mitglied der Wilms-Gruppe,
einem starken Verbund mittelständischer Unterneh-
men und größter Kabelproduzent Deutschlands.
Die Bayka expandiert und übernimmt 2001 einen
Fertigungsstandort in Berlin. Mit der Bayka Berlin
GmbH & Co. zieht unser Traditionsname in die Bun-
deshauptstadt ein.
Ein zweites Standbein ist dort die Berliner Glasfaser-
kabel GmbH BGF. Seit 1. Juli 2005 trägt die Bayka
AG die volle Verantwortung für Produktion und Ver-
trieb und ergänzt damit das eigene Produktionspro-
gramm mit dem wichtigen und zukunftsweisenden
Bereich der Lichtwellenleitertechnik.
Gerade in jüngster Zeit entwickelten sich die Ge-
schäfte der Bayka überdurchschnittlich gut. Wir sind
mit 250 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber in
der Region.
Die Verbundenheit mit Roth hat die Bayka im ge-
meinsamen Jubiläumsjahr 2010 bekräftigt und der
Stadt das Modell eines Schaukeldrahtzuges in Origi-
nalgröße gestiftet.
Verwurzelt in der Tradition und mit dem Blick nach
vorne sind die Tugenden der „Bayka-Familie“. Hohe
Flexibilität, Produktqualität, ein umfangreicher Ser-
vice und innovative Spezialprodukte für den in- und
ausländischen Markt haben diesen Erfolg ermöglicht:
Bayka Kabel in aller Welt
BAYERISCHE KABELWERKE AG
Otto-Schrimpff-Str. 2
91154 Roth
Anzeige_Landkreis2.indd 1
28.10.2011 14:58:58
24