Die Kreisklinik Roth feiert ihr
25-jähriges Jubiläum.
1995
2005
2006
2007
2008
2009
1996
1997
1998
1999
Während der Ausbau des
Förderzentrums Roth fertig
gestellt wird, beginnen an
der Kreisklinik Roth die
Arbeiten an einem Erweite-
rungsbau.
Die Bauarbeiten für die
ICE-Strecke entlang der A9
beginnen.
Eröffnung der geriatrischen
Abteilung unter dem Dach
der Rother Kreisklinik.
Die Unternehmerfabrik nimmt
ihre Arbeit auf.
Die EnergieBeratungs-
Agentur (ENA) wird
als erste ihrer Art in
Bayern gegründet.
Zum 25-jährigen Bestehen
des Landkreises wird erst-
mals die Landkreisverdienst-
medaille verliehen.
Der Kreisjugendring feiert
die Eröffnung seines neuen
Jugendübernachtungs-
hauses in Stockheim.
In Leerstetten wird der
Erweiterungsbau der För-
derschule fertiggestellt.
An den Gymnasien Roth
und Hilpoltstein begin-
nen die Arbeiten für die
G-8-Maßnahmen.
Ab November ist der Land-
kreis Roth mit dem Regio-
nalbahnhof Altenfelden bei
Allersberg an Deutschlands
schnellsten Regionalver-
kehr angeschlossen, der
auf der neuen ICE-Strecke
Nürnberg–München
verkehrt.
Der Neubau der Schwarzach-
brücke und der Flutbrücke
zwischen Kleinschwarzenlohe
und Großschwarzenlohe wird
fertiggestellt.
Der Ersatzbau für den Klas-
sentrakt an der Realschule
Roth wird eingeweiht.
13
Der Landkreis Roth von 1972 bis heute