Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 56 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 30 / 56 Next Page
Page Background

Wohnen & Bauen

Eine lebendige Gemeinde mit gut entwickelter Gewerbestruktur,

ansprechenden Baugebieten und zahlreichen Freizeitangeboten

inmitten herrlicher Natur. Der Markt Buttenheim entwickelt sich

zu einem der beliebtesten Wohnorte Oberfrankens.

Die Bürger des Marktes schätzen die Lebensqualität

des dynamischen Hauptortes und der kleineren

Ortsteile. Gastronomie und Einzelhandel lassen

keine Wünsche offen. Die Wirtschaft in Butten-

heim und Umgebung bietet sichere Arbeitsplätze in

den verschiedensten Industriezweigen. Das kultu-

relle und soziale Leben blüht dank des großen

Engagements der Bewohner und Vereine. Der

Naturpark „Fränkische Schweiz – Veldensteiner

Forst“ bietet beinahe unbegrenzte Freizeitmög­

lichkeiten. All diese Vorzüge machen den Markt

Buttenheim zum liebenswerten Lebensmittelpunkt

für Jung und Alt, Alteingesessene und Neubürger.

DER TR AUM VOM E I GENHE IM

Der Markt verfügt über erschlossene Wohnbauge-

biete in attraktiven Lagen zu moderaten, familien-

freundlichen Grundstückspreisen. Im Bebauungs-

plangebiet „Erlach“ im Osten von Buttenheim

wurden jüngst über 70 Bauplätze zwischen 470 m²

und 1.500 m² für Einzel- oder Doppelhäuser parzel-

liert. Das Areal zeichnet sich vor allem durch die

Lage am Südhang und den modernen, großzügigen

und bauherrenfreundlichen Bebauungsplan aus. Im

Ortsteil Gunzendorf finden zukünftige Bauherren

attraktive Wohnflächen im Baugebiet „Mühlleite“.

Die Anbindung an die Ortschaft erfolgt auf kurzem

Weg. Das attraktiv gestaltete Baugebiet für Einzel-

und Doppelhausbebauung erstreckt sich über einen

Südhang. Des Weiteren ist die Marktgemeinde

bestrebt, die vorhandenen Innenentwicklungspo-

tenziale zu nutzen bzw. zu reaktivieren. Bestehende

Bausubstanz und leerstehende Immobilien werden

gezielt entwickelt, Baulücken geschlossen. Interes-

senten für verfügbare Flächen und mögliche Förde-

rungen werden gebeten, sich vertrauensvoll an

Herrn Jürgen Först im Bauamt der Verwaltung des

Marktes Buttenheim zu wenden.

VER - & ENT SORGUNG

Der Markt Buttenheim ist Mitglied des Zweckver-

bands zur Wasserversorgung der Eggolsheimer

Gruppe, der 1963 in Kooperation mit den Gemein-

den Eggolsheim, Altendorf und Hallerndorf

gegründet wurde. Der Zweckverband versorgt rund

16.000 Einwohner und 4.800 Haushalte aus sieben

Tiefbrunnen und vier Quellen. Der Zweckverband

unterhält vier getrennte Versorgungsanlagen, zwei

Aufbereitungsanlagen, 12 Hochbehälter, acht

Pumpstationen sowie 56 Übergabe- und Düker-

schächte. Das Leitungsnetz besteht aus ca. 50 km

Zubringerleitungen, ca. 114 km Versorgungsleitun-

gen und ca. 80 km Hausanschlussleitungen. Im Juni

28