Informationsbroschüre Stadt Naila - page 28

Sportzentrum an der Frankenhalle
Finkenweg/Gailer Weg
95119 Naila
Telefon: 09282 6833
-Sportstadion (Länderwettkampf geeignet, mit acht
100-Meter und sechs 400-Meter-Kunststoffbahnen)
-4-Bahnen-Kegelanlage, Kraftraum
-Fun-Park mit Skatingbahn und Streethockeyfeld
-AMC-Stockschützenanlage, Telefon: 09282 1637
-Skilanglauf-Lopien im Winter
(gespurt, 4,6,10 Kilometer)
Hier kann man sich traumhaft allein, mit dem Partner, mit
Freunden oder mit der ganzen Familie erholen und entspan-
nen: Die Wasserwelten der Therme Bad Steben laden ein
zum Schwimmen, den Pavillon des Hörens und Fühlens
kann man mit allen Sinnen entdecken, der Barfußpfad will
erkundet werden, im Sole-Becken lockern sich Muskel-Ver-
spannungen. Daneben werden im Saunaland verschiede-
ne Saunen wie die Bio-Kräutersauna (55-60 Grad) oder
die Finnische Feuersauna (95-105 Grad) angeboten. Die
Therme Bad Steben kommt als moderner Wohlfühl-Tem-
pel daher, wo sich Wellness, Beauty, Sport und Kosmetik
hervorragend vereinbaren lassen.
Schon im Jahr 1444 gibt es erste Nachrichten über die Ste-
bener Mineralquelle, im Jahr 1690 verfasst der „Hochfürst-
liche Brandenburgische Leib-, Hof- und Stadtmedikus“ Dr.
Gottfried Stein ein erstes wissenschaftliches Buch über die
medizinische Wirkung der Mineralquelle. Nachdemman eine
zweite Heilquelle entdeckt hat (1729) setzt ein reger Kurbe-
trieb ein. Im Jahr 1834 verkauft die Gemeinde Bad Steben
die Heilquellen an den bayerischen Staat. In der Zeit bis 1911
entstanden dann die heute noch zum Teil vorhandenen wun-
derschönen Kurgebäude und -anlagen.
Wellness in der Nachbarschaft
28
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...72
Powered by FlippingBook