Beim
Freizeitzentrum Marlesreuth
in der Selbitzer Straße
in Marlesreuth können die Kinder auf dem Spielplatz klet-
tern, buddeln, schaukeln und rutschen. Ein Musikpavillon
dient als Kulisse für Konzerte.
Der
Fun-Park
am Gailerweg (Lichtenberger Straße) ist ei-
ner der angesagten Treffpunkte für die Jugendlichen. Dort
können die mutigen Jungs und Mädchen sich auf der Ska-
tingbahn mit Mix-Fun-Box (3-seitig), der Quarter Pipe und
der Jump-Ramp sowie auf dem Streethockey-Feld austo-
Auch für
Wintersport
-Fans hält die Gegend rund um Nai-
la einige Möglichkeiten bereit. Zum Skilanglauf trifft man
sich am besten am
Sportzentrum an der Frankenhalle
,
zum Snowboarden lädt die
Bergwiese
im benachbarten
Schwarzenbach am Wald ein.
Fußball spielen auch am Abend oder bei miesem Wet-
ter: die
Soccer Arena
in Naila macht es möglich. Auf zwei
30 x 15 Meter großen Courts kann hier auf modernstem
Kunstrasen wie bei den Profis gekickt werden. Das Team
der Soccer Arena bietet auch eine Indoor-Fußballschule
und Feriencamps für Kinder an. Kinder können dort ihre
Geburtstage feiern, die Arena kann aber auch für andere
Events gebucht werden.
Für einen entspannten Familienausflug am Sonntag eignet
sich sehr gut der
„Froschgrüner Park“
. Dort fährt von Mai
bis Oktober – bei schönem Wetter – auch eine
Parkeisenbahn
auf einer 530 Meter langen Gleisanlage.
Um diese Bahn kümmert sich der Modellbauverein Naila.
Internet:
Frankenwälder Soccer Arena
Finkenweg 13
95119 Naila
Telefon: 09282 9844063
E-Mail:
Internet: soccer-arena.info.de
ben. Den Mamas und Papas schlottern die Knie, den Kin-
dern und Jugendlichen macht es Riesenspaß.
27
Tourismus & Freizeit