Informationsbroschüre Stadt Naila - page 37

Immer am Samstag vor dem ersten Advent verwandelt
sich der Innenhof des Rathauses in eine heimeli-
ge Weihnachtsstadt. Auf dem schnuckeligen
Rupperichmarkt
verkaufen sowohl private
als auch gewerbliche Anbieter, Vereine
oder soziale Einrichtungen ihre Weih-
nachts-Waren.
Am dritten Sonntag im Mai und am
ersten Sonntag im Oktober bittet
die Stadt Naila zum
Frühlings- bzw.
Herbstmarkt
. Im ganzen Stadtgebiet
werden dann den Jahreszeiten entspre-
chend Waren angeboten, die Geschäfte in
der Stadt haben zum verkaufsoffenen Sonntag
ihre Türen geöffnet und einzelne Vereine oder der
Jugendtreff und andere Einrichtungen unterhalten die Gäste
mit verschiedenen Programmpunkten und Aktionen.
Welches Ei hält am längsten durch? Darum
geht es beim
Eierwalchen
amOstersams-
tag in der Freizeitanlage am Ludelbach.
Kinder, Feriengäste und Erwachsene
kämpfen dabei um den Sieg. Bei dem
Wettbewerb werden alle Eier in eine
Walchmaschine gelegt und dann losge-
lassen. Welches Ei amweitesten rollt, ist
das Sieger-Ei. Dessen Besitzer darf sich
nicht nur
Walchkönig
oder
Walchkönigin
nennen, sondern bekommt auch noch alle an-
deren Eier, die amWettbewerb teilgenommen haben.
Weitere Events:
• Heimat- und Wiesenfest Naila:
2. Wochenende im Juli
• Schützenfest Lippertsgrün
• Heimat- und Wiesenfest
Marlesreuth:
letztes Wochenende im Juli
• Heimat- und Wiesenfest Marxgrün
• Nailaer Kinder- und Jugendtage:
In den Bayerischen Sommerferien
• Vereinsfeste
• Neujahrs- und Osterkonzert
• Kirchenkonzerte
• Forum-Veranstaltungen
Veranstaltungen
• Internationale Ostereierbörse
(alle zwei Jahre):
1 Woche vor Ostern bis
Ostersamstag, wechselnde
Orte in Naila
• Kreativmarkt (alle 2 Jahre):
Im November, Frankenhalle
• Maibaumfeste
(Froschgrün, Lippertsgrün,
Marlesreuth, Marxgrün)
• Seniorennachmittage und
Seniorentänzchen
• und vieles mehr
Märkte
• Wochenmarkt: donnerstags
(7-13 Uhr), Zentralparkplatz;
wenn Feiertag, dann Mittwoch
• Bauernmarkt: jeden ersten
Samstag im Monat (8-12 Uhr),
Marktplatz, außer im Januar.
37
Kultur
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...72
Powered by FlippingBook