| Grußwort des Bürgermeisters | 3 |
| Inhaltsverzeichnis | 5 |
| Branchenverzeichnis | 7 |
| Breites Tal und wertvolle Steinbrüche: Die Lage der Gemeinde | 8 |
| "Binsenlache": Daher kommt der Name | 9 |
| Rose und Messer: Das Wappen der Gemeinde | 9 |
| Gut erreichbar: So kommt man nach Bindlach | 11 |
| Zahlen, Daten, Fakten | 13 |
| Politik: Der Gemeinderat | 13 |
| Von den Kelten zur Kaserne: Eine kurze Geschichte der Gemeinde | 14 |
| Die Bindlacher und der Bär | 17 |
| Arbeiten und Wohnen: Beste Perspektiven für die Zukunft | 18 |
| Spielen und Wachsen | 21 |
| Kinerbetreuung in Bindlach | 23 |
| Lernen und Leben | 24 |
| Schulen und Jugendangebote in Bindlach | 25 |
| Lebenslanges Lernen: Gemeindebücherei, Volkshochschule, Musikschule | 26 |
| Hilfe in Notlagen | 27 |
| Aktiv für Senioren | 27 |
| Die Ortsteile | 28 |
| Bindlacher Sehenswürdigkeiten | 34 |
| Zu Fuß und auf dem Rad: Erkunden Sie die Gemeinde | 36 |
| Bewegte Freizeit: Sport in Bindlach | 37 |
| Bindlachs Vereine und Feste | 40 |
| Bindlacher Künstler | 42 |
| Bindlach von A bis Z. Was erledige ich wo? | 45 |
| Hilfe in Notlagen: Ärzte, Apotheken | 50 |
| Kirchliche Adressen | 51 |
| Soziale Einrichtungen | 53 |
| Entsorgung | 54 |
| Vereine und Verbände | 55 |
| Notruftafel | 59 |