Die Ortsteile
Benk
Der Ortsteil Benk bildete bis 1978 zusammen
mit den Orten Deps, Katzeneichen, Schrot und
Hermannsthal eine eigene Gemeinde. Zu dieser
gehörte auch das Gelände der amerikanischen
Kaserne auf dem Bindlacher Berg. Heute leben
in Benk etwas mehr als 400 Einwohner.
Das Pfarrdorf Benk hat sich wohl im 8. Jahr-
hundert aus verschiedenen slawischen Ansied-
lungen entwickelt. Das belegen verschiedene
Ortsnamen aus dieser Zeit. Bis zum Jahr 1365
gehörte Benk zur Kirchengemeinde Marktschor-
gast.
Die heutige Kirche St. Walburga wurde im Jahr
1749 eingeweiht. Sie gilt als ein Kleinod des
Rokoko. Im Bereich des Turms ist sie älter. Die
Kirche ist noch komplett mit einer Friedhofs-
mauer umgeben. Der Zugang zur Anlage führt
durch ein kleines Torhaus aus dem Jahr 1703.
Daneben steht das Kantorat, das auch „oberes
Schulhaus“ genannt wird. Es war früher wohl
das Pfarrhaus gewesen. Die Gemeinde hat es
Anfang der 1990er Jahre in ein Gemeindehaus
mit Leichenhalle umgebaut.
Die Einwohner Benks bemühen sich mit Erfolg
darum, ihr Heimatdorf noch schöner zu machen.
Im Jahr 2012 wurden sie Bezirkssieger beim
Ortsverschönerungswettbewerb.
26
Die Ortsteile
Prämierter Garten in Benk
St.-Walburga-Kirche in Benk