Informationsbroschüre Gemeinde Bindlach - page 31

Crottendorf
Crottendorf war früher eine eigenständige Ge-
meinde. Sie zog sich an der Hohen Warte ent-
lang bis zum Hussengut nach Bayreuth. Bereits
im Jahr 1280 sind die Crottendorfer erwähnt. Sie
gaben der Burg und dem Ort ihren Namen. Der
Felshügel über dem Tal bei Crottendorf heißt
heute noch „Burgstall“. In Crottendorf wohnen
etwas mehr als 200 Einwohner.
Euben
Heute wohnen rund 360 Einwohner in Euben.
Die Gemeinde war bis zum Jahr 1978 selbst-
ständig. Zur Gemeinde gehörten die Orte The-
ta, Forkenhof, Haselhof, Heisenstein, Pferch,
Dörflas, Obergräfenthal und Hauenreuth. Die
Gegend rund um Euben wird im Volksmund „die
Stauden“ genannt. Das ist vermutlich ein von der
Landschaft geprägter Begriff. Von 1812 bis 1970
gab es 158 Jahre lang eine eigene Schule in Ha-
selhof.
Gemeinde
BINDLACH
Die Ortsteile
29
Der Dorfweiher in Theta
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...60
Powered by FlippingBook