Informationsbroschüre Markt Wendelstein - page 17

Geschichte und Gegenwart
17
Unsere Ortsteile
Seit der Gebietsreform 1978 zählen zur Großge-
meinde auch die früher selbstständigen Gemein-
den Röthenbach b. St. Wolfgang, Großschwarzen­
lohe, Kleinschwarzenlohe und Raubersried.
In
Raubersried
wurde Johannes Dobeneck (1479 –
1553) geboren. Der Humanist, Theologe und später
großeWidersacher Martin Luthers nannte sich auch
Johannes Cochläus, was lateinisch Schnecke,
Wendeltreppe bedeutet, in Anlehnung an seine
Wendelsteiner Heimatpfarrei. Zu der ehemaligen
Rodungssiedlung zählten auch
Sperberslohe,
Dürrenhembach
und
Nerreth.
Heute lädt der
bäuerlich geprägte Ortsteil zum Einkaufen von
Regionalprodukten in zwei Bauernläden ein.
Röthenbach bei St. Wolfgang
verdankt der Zeid­
lerei (Imkerei) seinen Ursprung. Die ersten Sied-
lungsansätze in Röthenbach gehen bis in das 12.
Jahrhundert zurück. Röthenbach entstand als eine
Rodungssiedlung an einer der bedeutendsten
Straßen des Mittelalters. Die „Alte Salzstraße“ quer
durch den Ort entspricht noch immer dem histori-
schen Weg, auf dem einst Händler und Pilger auf
demWeg nach Salzburg unterwegs waren. Der Bei-
name „bei St. Wolfgang“ geht auf ein ehemaliges
Wolfgangsheiligtum am Gauchsbach zurück, eine
kleine Kapelle, die bei einem Hochwasser im 18.
Jahrhundert zerstört wurde. Prägend für den Orts-
teil Röthenbachs ist nicht nur die Alte Salzstraße,
sondern auch der Alte Kanal, die St. Wolfgangs­
kirche und das
Schloss Kugelhammer.
Am Gauchs-
bach stand schon früh ein Hammerwerk. Später
wurden dann Kugeln hergestellt. Daher der Name
„Kugelhammer“. Zu dessen Schutz wurde ein festes
Haus gebaut. Verschiedene Nürnberger Patrizier­
familien erwarben nacheinander das Anwesen,
1607/08 erhielt das Schloss seine heutige
Gestalt. Heute gehört es der Schlüsselfelder’schen
Familienstiftung.
Die Verwaltung teilen sich die Familien Kreß von
Kressenstein und Volckamer zu Kirchensittenbach.
Derzeitiger Administrator ist Christoph von
Volckamer. Schlossführungen sind über ihn
telefonisch buchbar unter 0 91 29 / 403 32 68
Scheune in Raubersried
Röthenbach bei St. Wolfgang
Dürrenhembach
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...124
Powered by FlippingBook