

In der Gemeinde Leupoldsgrün sind die Senioren ein wichtiger
Bestandteil des gemeindlichen Lebens. Um sie zu unterstüt-
zen, unternimmt die Gemeinde etliche Anstrengungen: Schaf-
fung von mehr öffentlichen Sitzgelegenheiten, Abbau von Barrieren, Unterstüt-
zung der Nachbarschaftshilfe und der in der Seniorenarbeit tätigen Vereine
und Verbände, Einsatz für den Erhalt und die Erweiterung der Infrastruktur und
Entwicklung neuer generationenübergreifender Angebote, von denen Alt und
Jung profitieren. Ansprechpartner für die Generation 60 Plus ist der Senioren-
beauftragte Werner Schaller.
In enger Kooperation mit karitativen, kirchlichen und staatlichen
Stellen wird die Stadt Schauenstein den Wünschen der Seni-
oren gerecht. Es gibt viele verschiedene Anlaufstellen für Seni-
oren, der Ausbau zur Barrierefreiheit wird fortgeführt und die
Stadtverwaltung unterstützt die älteren Bürger bei Formalitäten oder dem Aus-
füllen von Fragebögen. Zum Senioren- und Behindertenbeauftragten wurde
Walter Köppel bestellt.
GEMEINDE LEUPOLDSGRÜN
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHAUENSTEIN:
LEUPOLDSGRÜN, SCHAUENSTEIN
STADT SCHAUENSTEIN
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag, Mittwoch, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Zusätzlich nachmittags
Dienstag, Donnerstag
14.30 – 18.00 Uhr
Sprechzeiten Werner Schaller: nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr
Montag
14.00–18.00 Uhr
Donnerstag
14.00–16.00 Uhr
Sprechzeiten Walter Köppel: jeden 1. und 3. Donners-
tag im Monat, 14.00–16.00 Uhr im Trauzimmer am
Marktplatz 13 oder nach telefonischer Vereinbarung
Stadt Schauenstein
Walter Köppel, Senioren- und
Behindertenbeauftragter
Rathausplatz 1, 95197 Schauenstein
Telefon 09252 9966-0
Internet
www.schauenstein.deSENIORENPOLITIK
Gemeinde Leupoldsgrün
Werner Schaller, Seniorenbeauftragter
Rathausplatz 2, 95191 Leupoldsgrün
Telefon 09292 415
Internet
www.leupoldsgruen.de23