Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 80 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 24 / 80 Next Page
Page Background

Für die Generation 60 Plus wird in der Gemeinde Issigau einiges

getan: Aufstellung von Ruhebänken, Übergehhilfen bei Straßen,

fahrbahngleiche Fußgängerwege, behindertengerechte Zugänge

und öffentliche WC-Anlagen sind Beispiele der Seniorenpolitik.

Ansprechpartner für die älteren Bürger ist der Seniorenbeauftragte Werner

Böhm.

Zufrieden sind die Senioren mit der generationen-

freundlichen Stadt Lichtenberg. Um die Selbständig-

keit der Senioren zu erhalten wurde ein Bürgerbus zusammen

mit dem Markt Bad Steben eingeführt. Die ruhige Wohnge-

meinde arbeitet bereits an einem barrierefreien Zugang zum

Rathaus. Weiterhin in Planung ist eine Seniorensprechstunde

um den Kontakt mit den älteren Bürgern zu pflegen. Die Nach-

barschaftshilfe wird in Lichtenberg groß geschrieben. Durch

die Kirche und die ortsansässigen Vereinen werden Seni-

orennachmittage angeboten, die gerne besucht werden. Die bestehende Infrastruktur gilt es zu erhalten

und weiter auszubauen. Die Seniorenbeauftragten sind Bettina Albig und Werner Neumann.

GEMEINDE ISSIGAU

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT LICHTENBERG:

ISSIGAU, LICHTENBERG

STADT LICHTENBERG

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr

Zusätzlich nachmittags

Montag

17.00–18:30 Uhr

Sprechzeiten Werner Böhm:

nach Vereinbarung

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Montag bis bis Freitag 8.00–12.00 Uhr

Zusätzlich nachmittags

Montag 14.00–18.30 Uhr

Donnerstag 14.00–16.30 Uhr

Sprechzeiten Bettina Albig und

Werner Neumann: nach Vereinbarung

Gemeinde Issigau

Werner Böhm, Seniorenbeauftragter

Dorfplatz 2, 95188 Issigau

Telefon 09293 301

E-Mail

issigau@vg-lichtenberg.de

Internet

www.issigau.de

Stadt Lichtenberg

Bettina Albig, Werner Neumann, Seniorenbeauftragte

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Telefon 09288 97370

E-Mail

info@vg-lichtenberg.de

Internet

www.stadt-lichtenberg.de

SENIORENPOLITIK

22