

2014 wurde in Stammbach der CAP-Markt
eingeweiht. Hier wird den Senioren eine barri-
erefreie Einkaufsmöglichkeit angeboten, bei
der es auch eine Einkaufsbegleitung und einen Lieferservice
nach Hause gibt. Seit 2016 finanziert die Gemeinde Stamm-
bach einen wöchentlichen Seniorentreff. Auch kleine Aus-
flüge werden organisiert. Im Rathaus ist eine Infothek für
Senioren eingerichtet. Als Senioren- und Behindertenbeauf-
tragte stehen Gudrun Erl und Karola Tietze zur Verfügung.
Mit dem Seniorenhaus Zell der Senioren-
haus Zell GmbH verfügt der Markt Zell
über eine Einrichtung für Senioren, die
nicht nur ihren Bewohnern eine familiäre
Atmosphäre bietet. Das dort befindliche Treff-Café steht
allen Besuchern offen, zeitgleich engagieren sich die Ver-
eine und die Kirchengemeinden für die älteren Mitbürger.
Seniorenbeauftragte des Markts sind Harald Link und Rein-
hard Schubert.
MARKT STAMMBACH
MARKT ZELL IM FICHTELGEBIRGE
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr
Zusätzlich nachmittags
Donnerstag
13.30–17.30 Uhr
Sprechzeiten Gudrun Erl und Karola Tietze:
nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag 8.00–12.30 Uhr
Zusätzlich nachmittags
Donnerstag
14.00–18 Uhr
Sprechzeiten Harald Link und Reinhard Schubert:
jeden 1. Donnerstag im Monat
von 14.00–15.00 Uhr im Rathaus
Markt Stammbach
Gudrun Erl und Karola Tietze,
Senioren- und Behindertenbeauftragte
Rathausstraße 7, 95236 Stammbach
Telefon 09256 96009-0
Internet
www.stammbach.deMarkt Zell im Fichtelgebirge
Harald Link und Reinhard Schubert,
Seniorenbeauftragte
Bahnhofstraße 10, 95239 Zell
Telefon 09257 942-0
Internet
www.markt-zell.de19
SENIORENPOLITIK