

LEISTUNGSSPEKTRUM-UPDATE
Das Spektrum an IT-Dienstleistungen und Produkten
wurde durch die Zusammenführung zweier Thüga-Einzelge-
sellschaften zur Thüga SmartService GmbH weiter ausgebaut
und neu justiert. Die Dienstleistungen im Bereich Energie-
ef zienz für Gebäude und Kommunen werden durch Konzep-
te zu Energiemanagementsystemen für Gewerbe, Mieter-
strom sowie der Unterstützung bei dezentraler Stromerzeu-
gung ergänzt. Auch das Themenfeld digitale Infrastruktur
wird im Unternehmensportfolio eine weiterhin tragende
Säule darstellen – mit reichlich Potenzial für neue Geschäfts-
modelle für Energieversorger, Kommunen oder Endkunden.
BREITBAND & MEHR:
DIGITALE INFRASTRUKTUR VON SMARTSERVICE
Der Ausbau der Breitbandversorgung und öffentlicher
WLAN-Hotspots, unter anderem für Smart City Lösungen,
bilden die infrastrukturelle Basis, auf der diverse Anwen-
dungen aufbauen. So stellt sich die Thüga SmartService
GmbH mit rechenzentrumsnahen Diensten wie Hosting,
Eigene Marke komDSL: superschnelles Glasfaser-Internet im Netzgebiet Hochfrankenwald.
Mehr Infos unter
www.komdsl.deFranz Schulte und Peter Hornfischer, Geschäftsführer der
Thüga SmartService GmbH, vor dem Hauptsitz in Naila
Die grundlegende Neuausrichtung in der Energieversorgung und die Digitalisierung
der Energiebranche wird von der Thüga SmartService GmbH mit IT-Lösungen und
effizienten Konzepten begleitet. Dafür greift das Unternehmen mit Hauptsitz in Naila
und Niederlassung in München auf seine langjährige Erfahrung im Bereich Energie-
datenmanagement und Metering bzw.
Zählerfernauslesung zurück.
THÜGA SMARTSERVICE GMBH:
DAS GROSSE PLUS FÜR DIGITALE LÖSUN
GEN
WAN- und Firewall-Management sowie mit Smart City- und
Smart Home-Lösungen noch breiter auf.
Neben Stadtwerken und regionalen Energieversorgern,
welche die Dienste der Thüga SmartService GmbH als White
Label-Angebote nutzen können, agiert das Unternehmen
T H Ü G A S M A R T S E R V I C E G M B H
61