

59
W I R T S C H A F T
Zukunftsallianz
SSN+
Die Stadt Naila hat sich bereits
2006
mit Selbitz und Schwarzenbach
a.Wald zur Zukunftsallianz SSN+ zusammengeschlossen. In diesem
Verbund bringt jede Stadt ihre Stärken ein, sodass Schwächen über-
wunden werden und gemeinsame Projekte für eine positive Entwick-
lung entstehen.
Für eine attraktive und zukunftsfähige Region in den Bereichen Woh-
nen, Freizeit und Wirtschaft wird eng zusammengearbeitet: Revitali-
sierungsprojekte und Aufwertung öffentlicher Flächen befördern die
Lebens- und Wohnqualität.
Aktive Ansiedlungspolitik von Unternehmen sowie verfügbare Gewer-
beflächen und -immobilien tragen zu einer florierenden Wirtschaft
bei. Projekte zur touristischen Infrastruktur stärken den Freizeitwert
für Gäste und Einheimische. Ein eigens beauftragtes Stadtumbau-
management begleitet die Städte bei der strategischen Entwicklung
und Umsetzung von Impulsprojekten.
Die Sanierung der Bogenbrücke mit Radweg und die Entwicklung
des Bahnhofs zum touristischen Zentrum sind neben vielen kleineren
Maßnahmen wohl die herausstechenden Fortschritte in Naila. Nicht
zu vernachlässigen ist der Einfluss des Engagements jedes einzelnen
Bürgers.
Denn es sind auch die florierenden Läden und die ansehnlichen Ge-
bäude, die Naila lebendig und attraktiv machen. Um diese Qualitäten
aufrecht zu erhalten und zu verbessern, steht Ihnen das Stadtumbau-
management von SSN+ bei folgenden Themen beratend und unter-
stützend zur Seite: Fördermöglichkeiten zu Sanierung; Verkauf- und
Vermietung; Kontaktvermittlung zu Behörden; Nutzungsideenentwick-
lung für Leerstände.
++ Impulse setzen ++
++ Qualitäten schaffen ++
++ Perspektiven entwickeln ++
++
www.ssn-plus.de++
Die Vorteile:
Gemeinsame Gestaltung der
Zukunft der Region
Bündelung der Kräfte und Nutzung von
Synergieeffekten
Unterstützung der gemeinsamen Entwicklung
durch ein gemeinsames Stadtumbaumanagement
Beratung und Unterstützung der Bürger
bei Sanierungen
i