Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 76 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 27 / 76 Next Page
Page Background

27

T O U R I S M U S & F R E I Z E I T

Noch mehr Sport

Und die Stadt Naila hat noch einiges mehr zu bieten: Hier kann man

angeln, eislaufen, radeln, baden, Inliner und Skateboard fahren, ke-

geln, bowlen, Minigolf spielen, mit Nordic Walking-Stöcken im Wan-

derschritt oder beim Jogging die Natur genießen und etwas für die

Gesundheit tun, in Parks und Gärten entspannen, Tennis spielen, Ski

fahren, ins Theater gehen oder bei Werksverkäufen ausgiebig shoppen.

Eine der Nailaer Freizeitattraktionen ist das beheizte

Freibad

, das etwa

von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet hat.

Dort können sich Mutige vom Sprungturm ins Sprungbecken stürzen,

dort können Kinder im Kinderbecken planschen und Schwimmer ihre

Bahnen ziehen. Ausruhen kann man sich auf einer rund 6.000 Quadrat-

meter großen Liegefläche. Wer möchte, kann auch Schach, Tischtennis

oder Beachvolleyball spielen oder sich am Kiosk mit Essen und Ge-

tränken versorgen.

Freibad Naila

Badstr. 40

95119 Naila

Tel.

09282 240

Internet

www.freibad-naila.de

Öffnungszeiten:

Mitte Mai bis Anfang September, täglich 8.00 –20.00 Uhr

1. Juni bis 31. Juli, täglich 8.00–21.00 Uhr

Minigolf

Internet

www.naila.de

Minigolffreunde kommen auf der

Minigolf-Anlage

im Freizeitzentrum

Ludelbach (Finkenweg) auf ihre Kosten. Die Anlage ist von Ostern bis

Ende September täglich bespielbar.

Das Freizeitzentrum „Ludelbach“ am Finkenweg bietet außerdem

einen Bolz- und einen Spielplatz. Zudem kann man hier Freischach

spielen und im Winter können die Kinder dort rodeln.

Wertvolle Kräuter

Die Heilpraktikerin Katja Stölzel-Sell aus Marxgrün veranstaltet von

April bis Oktober regelmäßig

Kräuterspaziergänge

und Workshops.

Beim gemeinsamen Spaziergang durch Wälder und Wiesen Rund ums

Höllental und Marxgrün, sowie im eigenen Naturgarten erleben die

Teilnehmer die reichhaltige Wildkräuterflora und erfassen die Wild-

kräuter mit allen Sinnen. Katja Stölzel-Sell erklärt dabei die Heilwir-

kungen, gibt altes Kräuterwissen weiter und informiert zum Einsatz in

der Kräuterküche.

Naturheilpraxis & Klangraum

Katja Stölzel-Sell

Hammerweg 10

95119 Naila-Marxgrün

Tel.

09288 9259700

E-Mail

info@natur-kraeuter-klang.de

Internet

www.natur-kraeuter-klang.de