Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  52 / 100 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 52 / 100 Next Page
Page Background

angebote beinhaltet. Eltern haben hier die Möglichkeit, ihre

Kinder nur für bestimmte Tage anzumelden (Minimum zwei

Nachmittage pro Woche); die Anmeldung muss für ein ganzes

Schuljahr erfolgen.

Neben einigen Mittelschulen bieten auch die Realschulen und

Gymnasien im Landkreis eine Betreuung in Form der offenen

Ganztagsschule, sofern eine Mindestzahl an Plätzen nachgefragt

wird. Bis auf das Mittagessen sind die Ganztagsangebote an Schu-

len für die Eltern kostenfrei. Finanzielle Zuschüsse zum Mittages-

sen sind für sozial schwache Familien nach dem Bildungspaket

möglich. Nähere Informationen erhalten Sie an den Schulen.

Wenn Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind suchen, wenden

Sie sich bitte direkt an die Einrichtungen oder an Ihre Stadt

oder Gemeinde. Für allgemeine Fragen zu Krippe, Kindergarten

oder Hort steht Ihnen zur Verfügung:

Landratsamt Nürnberger Land

Amt für Familie und Jugend

Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz

09123 950-6467 und -6687

Kindertagespflege in Familien

Als Alternative zur Betreuung in einer Einrichtung (z. B. Krippe,

Kindergarten oder Hort) kommt die Betreuung durch eine

Tagesmutter in Frage. Die Betreuung findet in der Regel im

Haushalt der Tagesmutter statt. Wichtig ist:

Wer Kinder gegen Entgelt mehr als 15 Stunden wöchentlich

betreut, benötigt eine Erlaubnis des Amtes für Familie und

Jugend. Wenn Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind suchen oder

ein Tagespflegekind aufnehmen möchten, wenden Sie sich an

die Tagespflegebörse des Amtes für Familie und Jugend. Die

Tagespflegebörse informiert auch über rechtliche und finanzielle

Aspekte der Tagespflege und berät bei erzieherischen Fragen im

Umgang mit dem Pflegekind.

Kindertagespflegebörse

des Amtes für Familie und Jugend

Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz

09123 950-6470

Aktion „Nachbarn werden“ des Diakonischen

Werkes Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V.

Nikolaus-Selnecker-Platz 2, 91217 Hersbruck

09151 8377-31

Di. und Fr. 10.00 bis 11.30 Uhr

Zuschuss zur Kinderbetreuung siehe Finanzen „Weitere

Leistungen” Seite 46

Pflegekinderdienst

Fenitzerplatz 48, 90489 Nürnberg

0911 979770

E-Mail:

pflegekinderdienst@rummelsberger.net

Feriendatenbank

Aktuelle Angebote für die Schulferien von

Verbänden, Vereinen und Organisationen:

www.nuernberger-land.de

50

| 

Kinderbetreuung