179
man sich ganz bewusst um Neubürger, um
ihnen das Heimischwerden so leicht wie
möglich zu machen.
Röttenbach ist ein Beispiel dafür, dass die
Zukunftsfähigkeit der Gemeinden keine
Frage der Größe ist. 35 Vereine pflegen
sportliche Aktivitäten und kulturelles Le-
ben. Vor allem Leichtathleten kennen den
Ort als erfolgreiche Talentschmiede. Die
Kirchweih, der Kartoffelmarkt oder aber
auch das Brotbackfest sind weit über die
Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt.
Die Röttenbacher „Knei(p)pentour“, die am
Kneipptretbecken unterhalb des Rathau-
ses beginnt, erfrischt bei sommerlichen
Temperaturen innerlich und äußerlich glei-
chermaßen. Wer mit offenen Augen unter-
wegs ist, findet an vielen Stellen im ganzen
Gemeindegebiet reizvolle Ecken, die zum
Verweilen und Innehalten einladen. Nur
ein Beispiel: Literatur- und Wanderfreunde
können neben der Landschaft auch litera-
rische Köstlichkeiten auf fünf ausgewiese-
nen Stationen zwischen dem Bahnhof El-
lingen und dem Bahnhof Georgensgmünd
im Gemeindegebiet erwandern. (Eröffnung
des Weges: 2012).
Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Roth > Röttenbach