Für unsere Senioren
Seniorenclub
Über 25 Vereine haben sich in Bubenreuth etabliert.
Von A wie Arbeiterwohlfahrt bis Z wie Zufriedenheit ist in
der rund 5000-Seelen-Gemeinde für alle Interessen etwas
vorhanden. Eine Vereinigung hat einen überaus regen
Zulauf – Bubenreuths Seniorenclub. Wie im Logo zu lesen,
wurde der Club 1979 gegründet. Er ist aus Bubenreuth
nicht mehr wegzudenken. An den monatlichen Zusammen-
künften mit abwechselnden Programmpunkten nehmen
bis 100 Bubenreuther teil. Bubenreuths Seniorenclub ist
offen für Jedermann, er setzt kein Mindestalter voraus und
man benötigt auch keinen Mitgliedsausweis. An Aktivitäten
bietet der Seniorenclub ein umfangreiches, stets wechseln-
des Programm. Neben Spielenachmittagen stehen Senioren-
Kegeln, Wanderspaziergänge und Ausflüge auf der Tages
ordnung. Die Reihe der Veranstaltungen in den vergangenen
Jahren füllt rund zehn Schreibmaschinenseiten. Sie
reichen vom Rot-Kreuz-Vortrag „Essen auf Rädern“ über
„Erdstrahlen und die Gesundheit“ bis hin zu „Testament
und Erben“. Die Ausflüge gehen vom Fußmarsch nach
Atzelsberg über die Busfahrt nach Tirol bis hin zu Flugreisen
in die Türkei. Wenn man in Bubenreuth eine Seniorin oder
einen Senior fragt, ob er schon mit dem Schiff nach Bam-
berg gefahren ist, bekommt man zur Antwort: „Ja, mit dem
Seniorenclub“ und auf die Frage, ob er schon in Krausen
bechhofen beim Karpfenessen war, erhält man die gleiche
Antwort.
hrei
Seniorenclub Bubenreuth
Ansprechpartner Ernst-Heinrich Roth
Hans-Paulus-Straße 18, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 22510
Telefax 09131 205837
Unsere Seniorenbeauftragten
Seit 2015 sind in Bubenreuth mit den Herren Manfred
Winkelmann und Hans Jürgen Leyh zwei Senioren- und
Behindertenbeauftragte ehrenamtlich tätig. Sie stellen
eine Anlaufstelle für ältere Bürger dar und setzen sich
für die Mitwirkung der älteren Menschen am Leben der
Gemeinschaft ein.
Die Interessen der Seniorinnen und Senioren der
Gemeinde werden öffentlich zur Sprache gebracht,
Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse
entwickelt und die Belange der älteren Menschen
in die zuständigen Gremien gebracht.
Manfred Winkelmann
Waldstraße 34, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 206470
Hans-Jürgen Leyh
Bubenruthiastraße 12, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 206035
Immer mehr Senioren werden immer älter und bleiben fit. Sie wollen
aktiv ihre Freizeit gestalten und das Leben in ihrem Heimatort mit
gestalten. In Bubenreuth ist das auch so. Daher wird schon seit vielen
Jahren etwas dafür getan, dass die Senioren sich hier wohlfühlen und
gemeinsam das Alter genießen können.
Für unsere Senioren
| 39




