Musik und Theater
Egerländer Heimatchor
Der Egerländer Heimatchor Bubenreuth wurde 1956 gegrün-
det. Er war damals der Chor der Schönbacher aus dem Eger-
land, die in Bubenreuth eine neue Heimat gefunden hatten.
Aus dem zunächst reinen Männerchor wurde im Laufe der
Zeit ein gemischter Chor, der sich – im Bewusstsein seiner
Tradition – zu einem zeitgemäßen Ensemble weiterent
wickelt hat: Er versteht sich als Chor, der offen ist für alle,
die gerne singen. Sein Repertoire bietet ein weites Spek-
trum vom Kirchenlied – das durchaus auch mal swingend
sein kann – über das Volkslied hin zu Filmmelodien, Spiri
tuals und Evergreens aus dem American Songbook. Auch
ABBA und Udo Jürgens lassen grüßen. Gemeinsame Fahrten
und Feiern gehören neben dem Singen selbstverständlich
mit zum Programm.
Egerländer Heimatchor
Chorleiterin Petra Protze
Vorstand Norbert Zitzmann
Falkenstraße 20, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 24835
Klar, dass in der Geigenbauergemeinde Bubenreuth die Musik einen großen Raum und hohen
Stellenwert einnimmt. Von den Jüngsten bis hin zu den Senioren – viele Bubenreuther enga-
gieren sich in zahlreichen Kapellen und Chören und leben dort ihre Leidenschaft, die Musik.
Musik und Theater
Die Egerländer Geigenbauerkapelle in New York.
Egerländer Heimatchor
Jugendmusikstätte
„Lassen Sie Ihr Kind ein Instrument lernen!“ mit dieser Über-
schrift wirbt die Jugendmusikstätte der Gemeinde für neue
Schüler in den Instrumentengruppen Violine, Gitarre, Saxo-
phon, Klarinette, Blockflöte, Akkordeon, Keyboard und Klavier.
Erfahrene Lehrer und Fachkräfte stehen zur Beratung zur Ver
fügung. Neuanmeldungen für die immer Ende September/
Anfang Oktober beginnenden Kurse nimmt in der Gemeinde-
verwaltung Petra Kollar jeweils im Juli entgegen. Leihinstru-
mente sind in begrenzter Stückzahl vorhanden.
Gemeinde Bubenreuth
Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 8839-29
Internet
www.bubenreuth.deEgerländer Geigenbauerkapelle
Die Egerländer Geigenbauerkapelle kann auf eine lange Tradi-
tion zurückblicken. In der neuen Heimat Bubenreuth wurde
sie 1951 wieder ins Leben gerufen und ist seit dieser Zeit bei
allen Festen und Feierlichkeiten mit dabei. Auch wenn sie die
Tracht aus dem Egerland trägt, musikalisch ist sie zweispra-
chig – fränkisch und egerländisch. Den Namen Bubenreuth
tragen sie in alle Welt hinaus, selbst auf New Yorks Fifth
Avenue haben sie den Egerländer Marsch gespielt.
hrei
Egerländer Geigenbauerkapelle
Bernd Zeilmann, Birkenallee 69, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 201476
Internet
www.geigenbauerkapelle.de34 |




