Für unsere Senioren
Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus
Insgesamt 34 Alten- und Pflegeheime gehören zum
Bistum Bamberg, wo sie unter dem Dachverband der
Caritas verwaltet werden. Vier dieser Einrichtungen für
alte und pflegebedürftige Menschen werden von einem
„Besuchsdienst“ zusätzlich betreut, hierunter in ganz
besonderer Weise das Bubenreuther St.-Franziskus-Heim
am Eichenplatz. Über 20 ehrenamtliche Helferinnen und
Helfer haben sich in Bubenreuth zu einem ehrenamt-
lichen Besuchsdienst zusammengeschlossen, welcher
eine Vielzahl von unterstützenden und betreuenden
Aufgaben übernimmt. Die Heimleitung ist über diese für
das Heimpersonal entlastenden Maßnahmen überaus
froh. So stehen in erster Linie persönliche Besuche für
Heimbewohner ohne Angehörige auf dem Programm, es
finden zweimal monatlich Sing- und Bastelnachmittage
sowie Gebetsstunden statt. Es werden Automitfahrten
und kleinere Ausflüge angeboten und Gymnastikstunden
durchgeführt. Einen besonderen Reiz bei den Heim
bewohnern genießt die monatliche „Cafeteria“.
Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus
Eichenplatz 6, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 826070
Telefax 09131 8260730
Internet
www.altenheim-bubenreuth.deEhrenamtlicher Besuchsdienst
im Caritas-Altenheim St. Franziskus
Telefon 09131-826713
Caritas-Pflegedienst Bubenreuth
Wohnortnahe Pflege lautet das Stichwort, wenn es um
den Auftrag des Ambulanten Pflegedienstes der Caritas
geht. Das Caritas-Pflegeteam betreut Hilfe- und Pflege
bedürftige in allen Bereichen der Häuslichen Pflege, auch
bei der Versorgung des Haushalts. Es berät ausführlich zu
Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, zur spe-
ziellen Begleitung von zum Beispiel demenziell Erkrankten
und unterstützt bei der Beantragung eines Termins zur
Feststellung der Pflegebedürftigkeit bei der jeweiligen
Pflegekasse. Pflegende Angehörige erfahren auf Wunsch
durch das breit gespannte Versorgungs- und Betreuungs-
netz der Caritas individuelle Entlastung.
Caritas Pflegedienst
Birkenallee 60a, 91088 Bubenreuth
Telefon 09131 120890
Telefax 09131 120899
Internet
www.caritas-erlangen.deArbeiterwohlfahrt
Für die AWO Bubenreuth ist es das Wichtigste und Schönste,
Menschen zu motivieren, sich sozial und ehrenamtlich zu enga-
gieren. Dass sich dabei auch Zwischenmenschliches entwickelt
hat, konnte gar nicht ausbleiben. Beziehungen sind dem Ganzen
entwachsen und Freundschaften sind entstanden. Gegenseitige
Unterstützung ist bei der AWO „nicht nur ein Wort“. Dies kann
nur verwirklicht werden, weil sich viele Menschen mit Herz und
Verstand engagieren. Ohne Menschlichkeit und Wärme zu ver
teilen, ist eine Idee gar nichts wert. Sie versickert im Sand. Des-
halb steht bei der AWO Bubenreuth neben dem sozialen auch
das gesellschaftliche Engagement im Vordergrund.
hrei
AWO Bubenreuth
1. Vorstand Christa Frühwald
Rosenweg 6, 91090 Effeltrich
Telefon 09133 4825
Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe KONTAKT
KONTAKT ist eine Einrichtung unter dem Dach der Gemeinde
Bubenreuth und arbeitet eng zusammen mit der Evang.-Luth.
LukasGemeinde und der Kath. Pfarrgemeinde. Die Initiative
unterstützt Menschen, die keine Angehörigen oder Freunde in
der Nähe haben, besonders ältere und alleinstehende Menschen
und Familien mit Kindern oder Alleinerziehende. Die ehrenamt-
liche Hilfe ist zeitlich begrenzt und soll weder den Pflegebereich
betreffen noch mit professionellen Dienstanbietern in Kon
kurrenz treten. Es werden Aufgaben übernommen wie z.B.
Betreuung, Fahrdienst und Begleitung beim Einkaufen, bei
Behördengängen, bei Arztterminen, zu Gottesdiensten sowie
bei Spaziergängen, man nimmt sich Zeit für Gespräche.
KONTAKT
Telefon 09131 8839-90
| 41




