

FREIZEIT UND KULTUR
Tradition trifft
auf Moderne …
… Wellness und Erholung treffen auf Spaß und Action. Die Frei
zeitstadt Bad Kissingen hat als bekanntester Kurort Deutschlands
einiges zu bieten, angefangen natürlich bei den modernen,
ganzheitlichen Wellness- und Gesundheitsangeboten über
wunderbare Naturerlebnisse wie kilometerlange Spazierwege,
Wander- und Radtouren und zahlreiche Baudenkmäler bis hin zu
sportlichem Nervenkitzel beim Segelfliegen oder in der Spielbank.
In Bad Kissingen sind weder Platz noch Zeit für Langeweile.
Sehenswürdigkeiten
Max Littmann hat das Bild der Stadt Bad Kissingen nach-
haltig geprägt. So hat der Münchener Architekt (hat auch
das Hofbräuhaus in München gebaut) u.a. im Jahr 1905
das damals noch
königliche Kurtheater im Barockstil
fränkischer Art geschaffen, in den Jahren 1910–1913
folgten die
Wandelhalle mit Brunnenhalle
(1842), der
Maxbrunnen
und der
Regentenbau
. Neben diesen
baulichen Highlights beeindruckt Bad Kissingen mit
zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten, darunter
u.a. einigen Brunnen, dem
200 Meter langen Arkadenbau
(1834–1838) und dem
Alten Rathaus
(Renaissancebau,
1577) und dem
Bahnhof
mit seiner klassizisierten Neu
renaissance-Fassade, dem
Bismarckturm
auf dem Sinn-
berg und dem
Wittelsbacher Jubiläumsturm
auf dem
Scheinberg in Arnshausen. Dazu kommen mittelalterliche
Bauwerke wie die
Überreste des ehemaligen Klosters
Brachau
in Kleinbrach, die
Eiringsburg
nahe des Golf-
platzes (Wallanlage aus der Karolingerzeit 120 x 65 m)
16
Freizeit & Kultur