Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  23 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 23 / 92 Next Page
Page Background

Wander- und Radtouren

Auch Wander- und Radfreunde kommen in Bad

Kissingen und der landschaftlich reizvollen Umgebung

ringsherum – mit dem idyllischen Tal der Saale oder der

wunderbaren Rhön – voll auf ihre Kosten.

Bad Kissingen bietet ein gut ausgebautes Wanderwege-

netz mit rund 110 km markierten Wanderwegen, bei

denen alle Altersklassen und Fitnessstufen die passende

Route finden werden. Im Angebot stehen Kurwege (6 km),

Terrainkurwege (42 km) und Wanderwege (61 km). Ver-

laufen kann man sich aber nicht, denn es sind reichlich

Wegweiser mit exakten Kilometerangaben vorhanden.

Beliebte Routen sind „Sisis Lieblingsspaziergang“, „Weg

der Besinnung“, „Pfad der Baumgiganten“, „Das Moor­

biotop“ oder die „Burgruine Botenlauben“. Eine Beson-

derheit ist die Tour durch den gesamten Luitpoldpark,

sie ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Wer möchte, kann sich auch einer geführten Wanderung

oder einem Gästespaziergang anschließen.

Darüber hinaus ist Bad Kissingen Startpunkt für den

neuen Premium- und Fernwanderweg „Der Hochrhöner

®

“,

der als besonders naturnah und abwechslungsreich gilt.

Die kilometerlangen, gut beschilderten Radwanderwege

führen die Radler zu Aussichtspunkten, Sehenswürdig-

keiten, durch weitläufige Parkanlagen, herrliche Laub-

wälder oder das idyllische Saaletal. Wer es länger auf

dem Sattel aushält, kann sogar ins Biedermeierbad Bad

Bocklet strampeln, ins mittelalterliche Münnerstadt

oder nach Hammelburg, in Frankens älteste Weinstadt.

Eine einzigartige Natur mit Kreuzberg oder Wasser-

kuppe erleben die Radler des „Rhönradweges“, der durch

die Mittelgebirgslandschaft und damit das Biosphären-

reservat der Rhön führt.

Mehr Informationen und Ansprechpartner zu den ver-

schiedenen Sportarten, zu den wichtigsten Sportevents

oder zu Wander- und Radwegen sowie Wander- und

Radtourkarten gibt es auf der Homepage der Stadt Bad

Kissingen

www.badkissingen.de

oder in der Tourist-

Information.

Freizeit & Kultur |

 21