Die Firma Eberhardt GmbH in Lichtenau ist auf alle
Bereiche der Edelstahlverarbeitung spezialisiert und
das auf nationaler wie internationaler Ebene. Ein
Interview mit Herrn Klaus Eberhardt über eine schon
seit 40 Jahren anhaltende Erfolgsgeschichte.
Herr Eberhardt, seit 40 Jahren steht die Firma Eberhardt GmbH
in Lichtenau für qualitativ hochwertige Edelstahlverarbeitung.
Was zeichnet Ihre Firma im Besonderen aus?
Unsere „Eberhardt“ GmbH ist als zuverlässiger und ehrlicher Ge
schäftspartner bekannt. Wir sind sehr stolz auf unseren natio
nalen und internationalen Kundenstamm, der uns auf Messen
und in persönlichen Gesprächen immer wieder diesbezüglich
bestärkt. Uns liegt schon immer eine persönliche Betreuung und
Beratung am Herzen, so bekommt der Kunde Problemlösungen
vor Ort. Wir gehen auf individuelle Kundenwünsche ein, denn
geht nicht, gibt es bei uns nicht. Unsere Kunden schätzen vor al
lem die Qualität unserer Produkte, sowie auch die stetigen Inno
vationsentwicklungen. Wir liefern schnell und zuverlässig. Falls
es wider Erwarten doch zu Reklamationen kommen sollte, landen
diese nicht in der Schublade, sondern werden zeitnah erledigt.
Wie hat sich die Firma in den vergangenen Jahren verändert,
zum Beispiel im Bezug auf Personal, Gebäude und die wirt-
schaftliche Entwicklung?
Es war uns schon immer wichtig keinen Investitionsstau zu haben.
Um schlagfertig zu sein, ist es erforderlich, dass die Gebäude
und Betriebseinrichtungen in top Zustand sind, beziehungs
weise ständig zeitgemäß erneuert werden. So hat sich unser
Maschinenpark zu einem der modernsten in Franken entwickelt.
Bauliche Aktivitäten gab es eigentlich schon immer. So wurde
unser Werk IV, Bauabschnitt 1, bereits fertiggestellt. Bauab
schnitt 2 ist in Planung. Aufgrund unserer ständigen Firmen
vergrößerung wurde natürlich auch der Personalstand ständig
erhöht. Leistungsfähigkeit und ein bestens ausgebildetes Perso
nal war und ist uns immer wichtig.
Seit der Gründung der Firma ist Ihr Standort in Lichtenau.
Was verbindet die Firma so eng mit der Gemeinde?
Unsere Firma wurde von unserem Vater, Adolf Eberhardt, im Jah
re 1963 gegründet und konnte sich seit dieser Zeit kontinuier
lich weiterentwickeln. Der Standort Lichtenau ist in erster Linie
zentral in Europa gelegen, was natürlich für unsere Internatio
nalität wichtig ist, auch aufgrund der sehr guten infrastruktu
rellen Lage. Der Autobahnanschluss ist um die Ecke, ebenso der
Nürnberger Flughafen. Ferner haben wir aufgrund der Nähe zu
Nürnberg keine Materialengpässe von unseren Zulieferern.
Was bedeutet Ihnen Lichtenau persönlich?
Fränkische Heimat bedeutet, man kennt Land und Leute. In Lich
tenau und näherer Umgebung gibt es alles, was man zum Leben
benötigt.
Wie beurteilen Sie die Entwicklung der Gemeinde in den
vergangenen Jahren?
Lichtenau hat es nicht versäumt, ein schönes, aber auch zentral
gelegenes Industriegebiet, unter anderem mit direktem Auto
bahnanschluss, zu schaffen. Auch dadurch konnten wir uns immer
weiter entwickeln.
Was würden Sie sich für Ihre Gemeinde in der Zukunft
wünschen?
Noch mehr so starke Gewerbesteuerzahler, damit die Gemeinde
weiterhin ihre vielfältigen Herausforderungen, ohne die Ver
schuldung erhöhen zu müssen, lösen kann.
Interview
Foto: von links nach rechts: Ralf Eberhardt, Juniorchef; Rainer Eberhardt, Geschäfts
inhaber; Kevin Eberhardt, Juniorchef; Klaus Eberhardt, Geschäftsinhaber und
Geschäftsführer; Hannes Eberhardt, Juniorchef; Fred Eberhardt, Geschäftsinhaber
Wirtschaft und Gewerbe
|
13
Anzeige